Albiez-Wieck, Dr. Sarah
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: s.albiez-wieck@uni-koeln.de
Iberische und Lateinamerikanische Abteilung des Historischen Instituts
Cologne Centre for Area Studies
Universität zu Köln
Godesbergerstr. 10
50968 Köln
Tel: (0049) (0)221-470-5477 (derzeit nicht im Büro)
Fax:
Web: http://www.kompetenzla.uni-koeln.de/albiez.html
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Tarasken, Azteken, Mesoamerika, Altamerikanistik, Ethnizität, Kolonialzeit, Peru
Geographische Schwerpunkte
Mexiko, Peru
Geburtsdatum, -ort
18.11.1981, Lörrach, Deutschland
Beruflicher Werdegang
Akademischer Werdegang
2007-2011 Promotion in Ethnologie unter besonderer Berücksichtigung der Altamerikanistik an der Universität Bonn, Titel der Dissertation: „Contactos exteriores del Estado tarasco. Influencias desde dentro y fuera de Mesoamérica”. Die Promitionsarbeit wurde mit dem 3. Preis des ADLAF Preises 2012 ausgezeichnet.
2007 - 2010 Promotionsstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung
2004 - 2005 DAAD-Stipendium
2003 Erasmus-Stipendium
2001 - 2007 Studium der Regionalwissenschaften Lateinamerika (Diplom) an der Universität zu Köln, der Universidade Nova de Lisboa und der Universidad Nacional Autónoma de México Wissenschaftliche Tätigkeit
Seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Iberischen und Lateinamerikanischen Abteilung des Historischen Instituts der Universität zu Köln
2010-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin des Kompetenznetzes Lateinamerika an der Universität zu Köln
2009 Lehrauftrag an der Universität zu Köln
2008 - 2009 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehr- und Forschungszentrum Lateinamerika der Universität zu Köln
2007 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Abteilung für Altamerikanistik und Ethnologie der Universität Bonn
2007 Lehrauftrag an der Universität zu Köln
2005 - 2007 Studentische Hilfskraft an der Iberischen und Lateinamerikanischen Abteilung des Historischen Seminars der Universität zu Köln
2005 Mitarbeit bei den Ausgrabungen des Proyecto Templo Mayor, Sexta Temporada in Mexiko-Stadt
2003 - 2004 Mitarbeit im Führungsdienst der Ausstellung „Azteken“ in der Bundeskunst- und Ausstellungshalle, Bonn
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
ADLAF, DGV, BAS
Gesprochene Sprachen
Spanisch, Englisch, Portugiesisch; Grundkenntisse in Französisch und Taraskisch (P'urhépecha)
Gelesene Sprachen
Spanisch, Englisch, Portugiesisch Französisch, Aztekisch (Nahuatl), Taraskisch (P'urhépecha) - Grundkenntnisse
Lehrtätigkeit
2 Arbeitskurse "Spanisch für Historiker" am Historischen Seminar der Universität zu Köln, Sommersemester 2007 und 2009; Seminar "¿Hubo etnicidad en el Estado tarasco? Debates acerca de Michoacán antes y después de la conquista" an der Universidad de Guadalajara, Mexiko, 2012
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Konstruktionsprozesse des„Ethnischen“ in Mexiko und Peru in historischer Perspektive
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Colegio de Michoacán, Mexiko
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Herausgeberschaften Albiez-Wieck, S.; Castro, Nelly; Jüssen, Lara; Youkhana, Eva (Hg.) (2011) "Etnicidad, ciudadanía y pertenencia: prácticas, teoría y dimensiones espaciales. / Ethnicity, Citizenship and Belonging: Practices, Theory and Spacial Dimensions", Frankfurt a.M. (Iberoamericana/Veruert). Albiez, S.; Kauppert, P.; Müller, S. (Hg.) (2007): China und Lateinamerika: Ein transpazifischer Brückenschlag, Berlin (WVB).
Monographien
Albiez-Wieck, S. (2011): Contactos exteriores del Estado tarasco: Influencias desde dentro y fuera de Mesoamérica, Bonn. Dissertation. http://hss.ulb.uni-bonn.de/2011/2626/2626.htm; URN: urn:nbn:de:hbz:5-26262
Albiez, S. (2009): Die “Breve relación” des Pedro Ponce de León. Ein unbekannter Autor und sein Bericht über religiöse Praktiken in Zentralmexiko, Bonn (BAS / Shaker Verlag).
Aufsätze
Albiez-Wieck, S. [im Druck]. Die Indigenen als Teil der Kolonialgesellschaft, in Dürr, Eveline & Kammler, Henry (Hg.): Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas. Münster et.al.: Waxmann-Verlag.
Albiez-Wieck, S. (2013): “Social categorisations in the Tarascan State. Debates about the existence of Ethnicity in Prehispanic West Mexico” In: Célleri, Daniela; Schramm, Julia; Schwarz, Tobias; Wittger, Bea (Hg.): Interdependencies of Social Categorisations. Frankfurt a.M.; Madrid: Vervuert; Iberoamericana (Ethnicity, Citizenship and Belonging in Latin America, 2).
Albiez-Wieck, S.; Castro, Nelly; Jüssen, Lara; Youkhana, Eva (2011): "Introduction" In: Albiez-Wieck, S.; Castro, Nelly; Jüssen, Lara; Youkhana, Eva (Hg.) (2011) "Etnicidad, ciudadanía y pertenencia: prácticas, teoría y dimensiones espaciales. / Ethnicity, Citizenship and Belonging: Practices, Theory and Spacial Dimensions", Frankfurt a.M. (Iberoamericana/Veruert), S. 11-34.
Albiez, S. (2009): „Außenbeziehungen der Tarasken“, in: AmerIndian Research, Jg. 4/3, Nr. 13.
Albiez, S.; zusammen mit Kauppert, P. (2007): „Die Beziehungen zwischen China und Lateinamerika von den Anfängen bis zur Gegenwart: Ein transpazifischer Brückenschlag“, in: Albiez, Sarah / Kauppert, Philipp / Müller, Sophie (Hg.): China und Lateinamerika: Ein transpazifischer Brückenschlag, Berlin (WVB).
Albiez, S.; zusammen mit Kauppert, P. (Hg.) (2007): Themenschwerpunkt „China und Lateinamerika“, in: Hispanorama, Nr. 117, August 2007.
Rezensionen
Sonstiges
Verschiedene Länderberichte (Mexiko und Kolumbien) und Rezensionen in Matices. Zeitschrift zu Lateinamerika, Spanien und Portugal, Nr. 51 (2006) – 61 (2009)
Letzte Aktualisierung: 28.08.2012