Andrae, Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Ass.Prof. Franz
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Forstwissenschaft
Adresse
E-Mail: instwafo@edv1.boku.ac.at
Universitätslehrer
Universität für Bodenkultur Wien
Peter Jordan-Straße 82
A-1190 Wien
Tel: 00 43 - 1 / 4 76 54 -42 00
Fax: 00 43 - 1 / 4 76 54 -42 42
Web: http://www.boku.ac.at/wafo/
---
Privat:
Kreisbachtal 1
3150 Wilhelmsburg
Austria
027 46 - 5091
Thematische Schwerpunkte
Holzmaßkunde, forstliche Ertragskunde, Industrieholz, Waldwachstum (Zuwachs), Ländliche Entwicklung(forstliche Aspekte).
Geographische Schwerpunkte
Lateinamerika, Brasilien, West-/ Ostafrika
Geburtsdatum, -ort
19.04.1942 Wilhelmsburg
Beruflicher Werdegang
1966 Studienabschluß Forstwirtschaft, U für Bodenkultur, Wien; 1976 Promotion; 1967-68 Forstl.Bundesversuchsanstalt, Wien; 1969-74 und 1976-79 U Federal Santa Maria,Brasilien; 1974-76 und seit 1979 UniAss. (forstl. Ertragslehre), U fürBodenkultur.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
IUFRO
Gesprochene Sprachen
Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Gelesene Sprachen
Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Universidade Federal de Santa Maria, Brasilien
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
- Diverse Publ. zu Themen der Holzversorgung, Holzverwendung, Forstwirtschaft in Entwicklungsländern, Feasibility-Studien, Div. Publ. zu holzmeßkundlichen und ertragskundlichen Fragen.
Rezensionen
Sonstiges
- Naturnahe Waldwirtschaft in Rio Grande do Sul/Südbrasilien 2005/2006
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009