Biermann, M.A. Daniela

Aus cibera ForscherWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Fachgebiete: Archaeologie, Ethnologie, Textilkulturgeschichte

Adresse

E-Mail: Daniela.Biermann@t-online.de

Lehrbeauftragte
Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Straße 50
D-44227 Dortmund

Tel:
Fax:
Web:

---

Privat:

Obere Beutau 79
73728 Esslingen

0711 / 3655142


Thematische Schwerpunkte

Archäologische und ethnologische Textilien

Geographische Schwerpunkte

Geburtsdatum, -ort

07.11.1969, Tübingen

Beruflicher Werdegang

1990 – 1993 Berufsfachschule für Weberei und Webgestaltung in Sindelfingen, mit Abschluß zur Webgesellin und staatlich geprüften Weberin und Webgestalterin; 1993-1998 Studium der Vergleichenden Textilwissenschaft und Geschichte an der U Dortmund und Kunstgeschichte parallel an der Ruhr-Universität Bochum; 2000 – 2001 Volontariat am Linden-Museum Stuttgart, Abteilung Lateinamerika; seit 2000 Führungen im Linden-Museum Stuttgart, Abteilung Lateinamerika; div. Vorträge (Akademie Stuttgart, Barcelona, Leipzig, 2. Südamerikanisten-Treffen in Berlin); 09. - 12.2000 Forschungsaufenthalt in Peru, Palpa (Projecto PALPA) ; 09.- 12.2001 zweiter Forschungsaufenthalt in Peru, Palpa und Arequipa (Museo de la Universidad de San Agustín); 03.2004 dritter Forschungsaufenthalt in Peru, Palpa (Projecto PALPA) und Arequipa (Museo de la Universidad de San Agustín)

Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen

LAKAR (Kulturwissenschaftliches Forum Lateinamerika und Karibik)

Gesprochene Sprachen

Englisch, Französisch, Spanisch

Gelesene Sprachen

Latein

Lehrtätigkeit

Seit 1999 regelmäßig Lehraufträge an der Universität Dortmund

Betreute Arbeiten

Laufende Forschungsprojekte

Dissertation mit dem Arbeitstitel: Textilien der Nasca-Kultur anhand zweier Sammlungen aus wissenschaftlichen Grabungen (Palpa - Camaná), 09/2005

Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen

Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien

Publikationen (Auswahl)

Schriftenreihen


Periodika


Monographien


Aufsätze

  • Graben - Bergen - Bearbeiten: Nasca-zeitliche Textilien aus dem PALPA-Projekt, Südperu. Ein Zwischenbericht, in: Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. (Druck in Vorbereitung).
  • Tejidos de la cultura Nasca. Informe intermedio de los objetos textiles de las excavaciones de Palpa, in: Actas II Jornadas internacionales sobre textiles precolombinos. Barcelona 2002, S. 347-358. 2002


Rezensionen

  • Museum der Kulturen Basel (Hg.): Textil: Technik - Design - Funktion. Eine systematische Auswahl, in: Tribus - Jahrbuch des Linden-Museums Nr. 49. Stuttgart 2000, S. 207-207. 2000
  • Ann Pollard Rowe (Hg.): Costume and Identity in Highland Ecuador, in: Tribus - Jahrbuch des Linden-Museums Nr. 48. Stuttgart 1999, S. 272-273. 1999


Sonstiges

  • Dissertation mit dem Arbeitstitel: Textilien der Nasca-Kultur anhand zweier Sammlungen aus wissenschaftlichen Grabungen (Palpa - Camaná) 09/2005




Letzte Aktualisierung: 15.04.2009