Borutta, Dr. Manuel
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: Manuel.Borutta@uni-koeln.de
Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
D-50923 Köln
Tel: 02214705-247
Fax: 02214705-148
Web: http://uk-online.uni-koeln.de/cgi-bin/show.pl/page?uni=1&i_nr=13&f_nr=4&id=4760
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Deutsche, italienische und mediterrane Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Antikatholizismus, Kulturkampf, Liberalismus, Säkularisierungstheorie, Nationalismus, Regionalismus, Kolonialismus, Dekolonisierung, Historischer Vergleich und Transnationale Geschichte, Medien, Emotionen, Männlichkeit
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
- 1991-1998 Studium der Geschichte, Germanistik und Medienwissenschaften in Berlin und Rom
- 1999 Magister Artium an der Freien Universität Berlin
- 1999-2002 Stipendiat im Graduiertenkolleg Gesellschaftsvergleich in historischer, soziologischer und ethnologischer Perspektive der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin, Betreuer: Prof. Dr. Heinrich A. Winkler
- 2000 Mitglied der Konstanzer Meisterklasse Religion as Culture mit Clifford Geertz und Thomas Luckmann
- 1999-2000 und 2003 Stipendiat am Deutschen Historischen Institut in Rom
- 2002 Stipendiat am Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas in Berlin
- 2003-2004 Stipendiat der Fazit-Stiftung in Frankfurt am Main und des Fördervereins des Vereins für Italienisch-Deutsche Geschichtsforschung am Centro per gli studi storici italo-germanici in Trento
- 2005 Promotion an der FU Berlin bei Prof. Dr. Jürgen Kocka, Dissertationspreis der Wolf-Erich-Kellner Gedächtnisstiftung (http://admin.fnst.org/uploads/896/WEK_Laudatio05.doc ), Gast der Forschungsgruppe Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin
- 2005-2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin bei Prof. Dr. Sebastian Conrad
- 2006-2007 Max Weber Fellow am European University Institute in San Domenico di Fiesole (2-year-Fellowship)
- Seit April 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
http://uk-online.uni-koeln.de/cgi-bin/show.pl/page?uni=1undi_nr=13undf_nr=4undid=4760
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009