Breuer, Prof.Dr. Toni
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Geographie
Adresse
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Tel: 09 41 / 9 43 -36 12
Fax: 09 41 / 9 43 -49 33
e-mail: toni.breuer@geographie.uni-regensburg.de
Web: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geographie/kugeo/Breuer/breuer.htm
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Agrarraum; (agrargeographische) Fernerkundung; Residenztourismus
Geographische Schwerpunkte
Spanien; Iberische Halbinsel; Andenländer
Geburtsdatum, -ort
1945, Bonn
Beruflicher Werdegang
1973/1974 Referandardienst Gymnasium, 1974-1978 Wiss. Assistent Universität Düsseldorf, 1978-1990 Akad. Rat Universität Düsseldorf, 1985-1991 Privatdozent Universität Düsseldorf, 1991-2010 o. Univ.-Professor Universität Regensburg.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
VGDH; Gesellschaft für Erdkunde Berlin
Gesprochene Sprachen
Englisch; Spanisch
Gelesene Sprachen
Französisch; Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
López, María Fernanda: Agriculture and Settlement Frontiers in the Tropical Andes: Patterns of Change in the Páramo-Belt of Northern Ecuador, 1960-1990. Regensburg (Regensburger Geographische Schriften, Band 37) 2004.
Laufende Forschungsprojekte
Ostatlantische Inseln der EU
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Beirat (Advisary Board): Seit 2002 Estudios Geográficos (C.S.I.C., Madrid), Spanien. Seit 2007 Boletin de la Asociación de Geógrafos Españoles, Spanien.
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen Geographische Forschung im Mittelmeerraum und in der Neuen Welt - Klaus Rother zum 65. Geburtstag, (= Passauer Schriften zur Geographie 15). Passau 1997
Fernerkundung in urbanen Räumen, (= Regensburger Geographische Schriften 28), Mitherausgeber: Glässer, C. & Jürgens, C. Regensburg 1997
Fremdenverkehrsgebiete des Mittelmeerraumes im Umbruch, (= Regensburger Geographische Schriften 27). Regensburg 1998
Periodika
Monographien
Die Steuerung der Diffusion von Innovationen. Dargestellt an Fallbeispielen des Vertragsanbaus in Spanien, (= Düsseldorfer Geographische Schriften 24). Düsseldorf 1985
Spanien. (Klett-Länderprofile), 2. korr. u. verb. Aufl. Stuttgart 1987
Difusión y control de lainnovación: el cultivo de girasol en España, (= GeoCritica 67). Barcelona 1987
Andalusien, („Problemräume Europas“), Aulis-Verlag. Köln 1990
Spanien und Portugal. Fotografiert von J. Richter und K.-H. Raach, (= Harenberg: Länder der Welt), Mitautor: Weber, P. Dortmund 1997
Iberische Halbinsel, (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). Darmstadt 2008
Aufsätze Entwicklungstypen von Ferienhaussiedlungen an der europäischen Freizeitperipherie. Das Beispiel Teneriffa, in: Erdkunde 42 (1988), S. 311-319. 1988
Agribusiness als Entwicklungsstimulans? Das Beispiel der Milchwirtschaft in den ecuadorianischen Anden, in: ZS für Wirtschaftsgeographie 36 (1992), S. 193-209. 1992
Spanien und Portugal auf dem Weg von der Agrar- zur Industriegesellschaft, in: Geographische Rundschau 47 (1995), S. 266-276. 1995
Fernerkundung von Frostschäden an landwirtschaftlichen Kulturen in Makedonien (Griechenland), Mitautor: Carsten, J., in: Geographische Rundschau 50 (1998), S. 99-105. 1998
Deutsche Rentnerresidenten auf den Kanarischen Inseln, in: Geographische Rundschau 55 (2003), S. 44-51. 2003
Der geographische Raum und seine wechselnde Bewertung, in: Bernecker, W.L. & Dirscherl, K. (Hrsg.): Spanien heute, 4. Aufl., S. 10-49. Frankfurt 2004
Successful Aging auf den Kanarischen Inseln? Versuch einer Typologie von Alterns-Strategien deutscher Altersmigranten, in: Europa Regional 12 (2004), S. 122-131. 2004
Grenzenlose Mobilität? - deutsche Auslandsbevölkerung in Europa, Mitautor: Müller, D., in: Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland Bd. 11, Deutschland in der Welt, S. 68-71. Leipzig 2005
Alemanes de la tercera edad en Canarias, in: Rodríguez, V.; Casado Diaz, M. & Huber, A. (Eds.): La Migración de Europeos Retirados en España", S. 263-292. Madrid 2005
Retirement Migration or rather Second-Home Tourism? German Senior Citizens on the Canary Islands. Dedicated to Jürgen Bähr on his 65th birthday, in: Die Erde 136 (2005), S. 313-333. 2005
„Fortunatae insulae“ zwischen literarischem Topos und aktueller Raumfunktion, in: Hispanorama 114 (2006), S. 19-24. 2006
Der geographische Raum: ausgewählte aktuelle Nutzungen und Konflikte, in: Bernecker, W.L. (Hrsg.): Spanien heute, S. 11-51. Frankfurt 2008
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 18.01.2010