Dressler, Prof. Mag. Dr. Wolfgang
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
Prof. Mag. Dr. Wolfgang Dressler
Universität Wien
Berggasse 11
1090 Wien
Austria
Tel:
Fax:
Web: http://www.univie.ac.at/linguistics
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Sprachtypologie, Kindersprache
Geographische Schwerpunkte
Mexiko, Linguistik
Geburtsdatum, -ort
1939-12-22
Beruflicher Werdegang
- 1961 Mag.phil.;
- 1963 Dr.phil;
- 1968 Habilitation;
- seit 1971 ordentlicher Professor für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien;
- seit 1978 Institutsvorstand;
- diverse Gastprofessuren in Los Angeles, Ohio, Stanford, Lausanne, Pisa, Montréal
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Univ. Yucatán, Mérida; Univ. Guadalajara; Brasilien, Venezuela
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Prof. Dr. Barbara Pfeiler, Univ. Yucatán; Prof. Dr. Jose Luis Itturioz, CILI-Centro de Investigaciones, Univ. de Lenguas Indígenas, MX-44101 Guadalajara, Jal., Mexiko
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Projekttätigkeit Kindersprache
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- (1968), Studien zur verbalen Pluralität. ÖAW, Wien (Böhlau).
- (1972), Einführung in die Textlinguistik. Tübingen (Niemeyer, ins Italienische übersetzt).
- (1972), Allegroregeln rechtfertigen Lentoregeln. Sekundäre Phänomene des Bretonischen. Innsbruck.
- (1977), Grundfragen der Morphologie. Wien (Akademia Verlag).
- (1978), Current Trends in Text Linguistics. Berlin (de Gruyter).
- (1978), Wege der Textlinguistik. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).
- (1985), Morphonology. Ann Arbor (Karoma Press).
- (1989), Semiotische Parameter einer textlinguistischen Natürlichkeitstheorie. Wien (ÖAW).
- (1990), Soken Language - a major challenge to linguistic theory and methodology. Budapest (Institutum Linguisticum Academiae Scientarium Hungaricae).
Aufsätze
mehr als 250 Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 20.04.2009