Duve, Prof. Dr. Thomas
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Geschichte, Philosophie, Recht
Adresse
E-Mail: sekduve@rg.mpg.de
Projektleiter
Ludwig-Maximilians-Universität München
SFB 573, Teilprojekt C 13
Prof.-Huber-Pl. 2
80539 München
Tel: 0 89 / 21 80 -28 84
Fax: 0 89 / 21 80 -27 14
Web: http://www.sfb-frueheneuzeit.uni-muenchen.de/projekte/c/c13.html
---
Adresse Argentinien:
Pontificia Universidad Católica
Facultad de Derecho Canónico
Avda. Alicia Moreau de Justo 1400
C1107AFD - Buenos Aires - Argentina
Telefon und Fax: 0054-11-4801-2665
Web: http://www.uca.edu.ar/index.php/home/index/es/universidad/facultades/buenos-aires/derecho-canonico
Thematische Schwerpunkte
Derecho indiano; Kirchen-, Privat- und Strafrechtsgeschichte.
Geographische Schwerpunkte
Cono sur
Geburtsdatum, -ort
24.04.1967 Hamburg
Beruflicher Werdegang
Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie in Heidelberg, Buenos Aires, München; Abschluß BA inPhilosophie (1996); I., II. Staatsexamen Jura (1994; 1999); Dr. jur U München1997.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Korrespondierendes Mitglied des Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho, Buenos Aires.
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Div. Gastvorträge an der UCA, Buenos Aires, Facultad de Derecho und Facultad de Derecho Canónico; DAADKurzzeitdozentur am El Colegio de México/UNAM (11/2003).
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho, Buenos Aires, Argentinien.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Mitglied im Consejo de Redacción der Revista de Historia del Derecho, herausgegeben vom Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho, Buenos Aires.
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
- ‚...de bulla Lacticinorum a est necessitas in his Regnis...". Ein Beitrag zum Gewohnheitsrecht im Derecho Canónico Indiano, in: ZRG 121 KA 90 (2004), S. 406-429.
- La pragmatización de la memoria y el trasfondo consuetudinario del derecho indiano, in: Robert Folger, Wulf Oesterreicher, Roland Schmidt-Riese (Hg.), Talleres de la memoria - reivindicaciones y autoridad en la historiografía indiana de los siglos XVI y XVII. Münster u.a. (= P & A, 4) (erscheint 2005).
- Liberales Kodifikationszeitalter? Zur Strafrechtsgeschichte Argentiniens von der Unabhängigkeit bis 1921, in: Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas 40 (2003), S. 270- 304.
- Die Feuerbach-Rezeption in Lateinamerika, in: Ralf Gröschner, Gerhard Haney (Hg.), Die Bedeutung Paul Johann Anselm Feuerbachs für die Gegenwart. IVR-Tagung Jena 15. und 16. März 2002. Stuttgart 2003 (=ARSP Beiheft, 87), S. 145-158.
- Macht der Gewohnheit, in: Rechtsgeschichte 1 (2002), S. 254-256.
- El contexto alemán del pensamiento de Ernesto Quesada, in: Revista de Historia del Derecho 30 (2002), S. 175-199.
- Del absolutismo ilustrado al liberalismo reformista? La recepción del Código Penal Bávaro de 1813 de P.J.A. von Feuerbach en Argentina y el debate sobre la reforma del derecho penal hasta 1921, in: Revista de Historia del Derecho 27 (1999), (erschienen 2001), S. 125-152.
- Feuerbach auf Feuerland? Das Strafgesetzbuch für das Königreich Baiern von 1813 und die Strafrechtsentwicklung in Argentinien, in: Richard Helmholz, Paul Mikat, Jörg Müller, Michael Stolleis (Hg.), Grundlagen des Rechts. Festschrift für Peter Landau zum 65. Geburtstag. Paderborn 2000, (=Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft 91), S. 817-850.
Rezensionen
- Ezequiél Abásolo: El Derecho Penal Militar en la Historia Argentina. Córdoba: Academia Nacional de Derecho y Ciencias Sociales de Córdoba 2002, 607 S., in: forum historia iuris. Erste europäische Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte. http://www.forhistiur.de/zitat/0404duve.htm
Sonstiges
- Weitere Veröffentlichungen unter: http://www.jura.uni-muenchen.de/einrichtungen/institute/06/b/index.html.
- Pragmatisierung des kanonischen Rechts in Lateinamerika (im Rahmen des SFB 573) 2007
- Derecho canónico indiano local im Rahmen der Forschergruppe ‚Nuevos campos de investigación en la historia del derecho indiano: el derecho indiano provincial y local y la pervivencia de la cultura jurídica indiana después de la emancipación iberoamericana 2006
Letzte Aktualisierung: 05.08.20013