Edelmayer, ao. Uni.Prof. Mag. Dr. Friedrich
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
Universität Wien
Dr. Karl Lueger-Ring
1
1010 Wien
Austria
Tel:
Fax:
Web: http://www.univie.ac.at/Geschichte/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Spanische, iberoamerikanische, italienische und Reichsgeschichte; Diplomatiegeschichte; Adelsforschung; Geschichte der Habsburgermonarchie
Geographische Schwerpunkte
Zentralamerika, Südamerika
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Ja
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Auswahl:
- (1996), Die beiden Amerikas. Die Neue Welt unter kolonialer Herrschaft. Herausg. v. Friedrich Edelmayer, Bernd Hausberger und Michael Weinzierl. (Beiträge zur historischen Sozialkunde, Beiheft 7, Frankfurt am Main-Wien 1996), 222 S.
- (2000), Die vielen Amerikas. Die Neue Welt zwischen 1800 und 1930. Herausg. v. Friedrich Edelmayer, Bernd Hausberger und Hans Werner Tobler. (Beiträge zur Historischen Sozialkunde, Beiheft 16, Frankfurt am Main-Wien 2000), 215 S.
Aufsätze
Auswahl:
- (1993), Kaisertum und Casa de Austria. Von Maximilian I. zu Maximilian II. In: Hispania - Austria (wie oben, Wien-München 1993), S. 157-171.
- (1993), Dinero, oro, plata y esmeraldas. Die Neue Welt in den Berichten der kaiserlichen Gesandten am Hof Philipps II. In: 1492-1992: Spanien, Österreich und Iberoamerika. Akten des Siebten Spanisch-Österreichischen Symposions, 16.-21. März 1992 in Innsbruck. Herausg. v. Wolfram Krömer. (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Sonderheft 86, Innsbruck 1993), S. 131-147.
- (1995), żDescubrimiento o encuentro? Maximiliano I y los Reyes Católicos. In: El Tratado de Tordesillas y su época. Congreso Internacional de Historia. Herausg. v. Sociedad V Centenario del Tratado de Tordesillas (Madrid 1995), S. 217-225.
- (1996), Spanien und die Neue Welt. In: Die beiden Amerikas. Die Neue Welt unter kolonialer Herrschaft (wie oben, Frankfurt am Main-Wien 1996), S. 45-65.
- (1999), Maximilian II (1527-1576). In: Encyclopedia of the Renaissance. Herausg. v. Paul F. Grendler, Bd. 4: Machiavelli - Petrarchism. (New York 1999), S. 78f.
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 20.04.2009