Eisterer-Barceló, Mag. Dr. Elia
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: http://www.uibk.ac.at/romanistik/eisterer.html
Innsbruck Elia.Eisterer@uibk.ac.at
Institut für Romanistik
Universität Innsbruck
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
Tel: 0043 512 507 2883
Fax:
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Fantastik, Science Fiction, Horrorliteratur, Das Werk von Julio Cortázar, Zeitgenössische Schriftstellerinnen, Kubanische Erzählungen (S. XIX-XX), Kriminalroman
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
1957
Beruflicher Werdegang
- Alicante Studium der Anglistik-Amerikanistik an der Universität Valencia (Licenciatura 1979) und der Hispanistik an der Universität Alicante (Licenciatura 1981).
- 1980 Mittelschullehrerin in Elda (Alicante)
- Studienaufenthalte in London, Lincoln, München, Paris, Florenz und Rom.
- Seit 1981 Lehrbeauftragte am Institut für Romanistik.
- Gründerin und Leiterin der Theatergruppe TACHUELA (1982 bis 1991 Produktion von spanischen Theaterstücken).
- Mag. Phil. 1983 (Innsbruck).
- 1987/88 Probejahr für Englisch und Spanisch.
- Seit 1995 Vertragslehrerin am Institut für Romanistik.
- Dr. phil. 1996. Thema der Dissertation: El terror y sus arquetipos en los relatos fantásticos de Julio Cortázar.
- Verheiratet, zwei Kinder.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
http://www.uibk.ac.at/romanistik/eisterer.html#EistererPublikationen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009