Goldammer, Björn.
Campos de investigación: Kulturtheorie, Literatur, Uebersetzungswissenschaft
Dirección
E-Mail: romanistik@phil-fak.uni-duesseldorf.de
Wissenschaftlicher Angestellter
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 81 -1 29 87
Fax: 02 11 / 81 -1 40 33
Web: http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/rom1/equipe/goldammerbio.html
---
Dirección particular:
Campos de investigación
Hispanoamerikansiche Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und ihre Rezeption und Übersetzung in Deutschland; Avantgarden und Postavantgarden; Moderne, Postmoderne und Postkolonialismus
Región / país
Mexiko, Cono Sur
Fecha de nacimiento, Lugar de nacimiento
30.06.1965, Hamburg
Historial profesional
Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Studiengang 'Literaturübersetzen' (Spanisch / Englisch / Deutsch); 1997/98 Stipendium und Hospitation am Departamento de Filología Española in Alicante (Spanien);Seit 1993 freier Übersetzer; seit 1997 wiss. Mitarb. am Romanischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität.
Pertenencia a asociaciones científicas
Deutscher Romanistenverband (DRV); Deutscher Hispanistenverband (DHV)
Idiomas que habla
Spanisch, Englisch, Französisch
Idiomas que lee
Spanisch, Englisch, Französisch, Katalanisch
Docencia
Im Rahmen der akademischen Lehre zu den o.g. Schwerpunkten.
Trabajos académicos dirigidos
Proyectos de investigación actuales
Dissertationsprojekt: Zeitlichkeit und Identitätsdiskurse im experimentellen Roman der mexikanischen Contemporáneos, 11/2004.
Cooperación con instituciones iberoamericanas
Asesoramiento/Colaboración en comités
Publicaciones (selección)
Series de publicación
Revistas
Monografías
- (Mitarb.) Wittkopf, Rudolf (Hg.), Kaleidoskop: Beiträge zu Julio Cortázars Roman "62, Modellbaukasten". Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993. 1993
- (Mithg.) Moderne(n) der Jahrhundertwenden. Spuren der Moderne(n) in Kunst, Literatur und Philosophie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Akten des Kongresses "Moderne der Jahrhundertwende(n)", 24.-27. November 1998 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Baden-Baden: Nomos 2000. (Darin auch Aufsätze zu lateinamerikanischer Literatur sowie lateinamerikansicher Kulturtheorie)(zus. mit Vittoria Borsò). 2000
Artículos
- Tschak, Honk, Bisbis: Die Invasion der Tataren, in: Rudolf Wittkopf (Hg.) Björn Goldammer (Mitarb.), Kaleidoskop: Beiträge zu Julio Cortázars Roman "62, Modellbaukasten". Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993, S. 113-117. 1993
- Im Spiegelkabinett der Texte: Identität und Erinnerung in den frühen Prosaexperimenten der Contemporáneos, in: Heike Brohm, Claudia Eberle, Brigitte Schwarze (Hg.), Erinnern - Gedächtnis - Vergessen. Akten des XV. Nachwuchskolloquiums der Romanistik, 9.-12.6.1999 in Düsseldorf. Bonn: Romanistischer Verlag 2000, S. 87-102. 2000
- No el ser? sino el tránsito". Acerca de los conceptos de identidad, temporalidad y memoria en la novela experimental de Jaime Torres Bodet, in: Walter B. Berg, Vittoria Borsò(Hg.), Gattungen, Identitäten, Medien. Akten der Sektion 20 des XXVII. Deutscher Romanistentags, München 7.-10.10.2001. Frankfurt/M.: Vervuert 2004 (im Druck). 2004
Recensiones
- Daniel Mesa Gancedo: La apertura órfica. Hacia el sentido de la poesía de Julio Cortázar. Bern: Lang (Perspectivas hispánicas) 1999, in: Iberoamericana (Nueva época) I, 1(2000), 249-251. 2000
- Mery Erdal Jordan: La narrativa fantástica. Evolución del género y su relación con las concepciones del lenguaje. Frankfurt am Main: Vervuert 1998, in: NOTAS 7, 20(2000), S. 116-117. 2000
Misceláneos
- (Übersetzung) Saúl Yurkiévich: 62/Modellbaukasten zur Errichtung rätselhafter Realitäten, in: Rudolf Wittkopf (Hg.), Björn Goldammer (Mitarb.), Kaleidoskop: Beiträge zu Julio Cortázars Roman "62, Modellbaukasten". Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993, S. 94-110. 1993
- (Übersetzung) Leda Schiavo, Graciela Reyes: "Modell" und Montage eines Romans von Julio Cortázar, in: Rudolf Wittkopf (Hg.), Björn Goldammer (Mitarb.), Kaleidoskop: Beiträge zu Julio Cortázars Roman "62, Modellbaukasten". Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993, S. 83-93. 1993
- (Übersetzung) Ana María Hernández: Im Bann der Vampire: Eine Lesart von 62/Modellbaukasten, in: Rudolf Wittkopf (Hg.), Björn Goldammer (Mitarb.), Kaleidoskop: Beiträge zu Julio Cortázars Roman "62, Modellbaukasten". Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993, S. 58-69. 1993
- (Übersetzung) Jaime Alazraki: "62: ein kaleidoskopischer Roman", in: Rudolf Wittkopf (Hg.), Björn Goldammer (Mitarb.), Kaleidoskop: Beiträge zu Julio Cortázars Roman "62, Modellbaukasten". Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993, S. 43-57. 1993
- (Übersetzung) Antonio Sarabia: Die Hüter des Vulkans (Roman). Berlin: Ullstein 1997. (Span.: Los convidados del Volcán.). 1997
- Dissertationsprojekt: Zeitlichkeit und Identitätsdiskurse im experimentellen Roman der mexikanischen Contemporáneos 11/2004
Última actualización: 15.04.2009