Henkel, Knut
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Entwicklungspolitik, Politikwissenschaft
Adresse
E-Mail: textbau@knut-henkel.de
Tel: 040 28785962
Fax:
Web:
---
Büro:
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
Deutschland
Thematische Schwerpunkte
Wirtschaftliche und soziale Entwicklung Lateinamerika, Umwelt, Partizipation
Geographische Schwerpunkte
Kuba, Andenländer, Mittelamerika
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Dipl. Politologe, seit 1995 freier Publizist.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Spanisch, Englisch
Gelesene Sprachen
Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Kuba zwischen Plan und Markt. Münster: Lit 1996, 219 S. 1996
Aufsätze
- Kubas Gratwanderung zwischen Kollaps und Strukturwandel, in: Das Argument 218 (1997). 1997
- Hightech made in Kuba, in: Martin Franzbach, Ottmar Ette (Hg.), Kuba heute. Politik. Wirtschaft. Kultur. Frankfurt/M.: Vervuert 2001, 864 S. 2001
- ALCA und ihre Gegner, in: Brennpunkt Lateinamerika Nr. 15. Hamburg: IIK August 2003. 2003
- Sönke Widderich: Die sozialen Auswirkungen des kubanischen Transformationsprozesses, in: Lateinamerika Analysen. Hamburg: IIK 2003. 2003
Rezensionen
Sonstiges
- Kuba: Erosion im sozialen Sicherungsnetz
- Peru: Stellenwert Umweltschutz
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009