Hummel, Prof. Dr. Martin
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: martin.hummel@uni-graz.at
Universitätsprofessor
Karl-Franzens-Universität Graz
Merangasse 70
A-8010 Graz
Tel: 0043 316 380 2501
Fax: 0043 316 380 9770
Web: http://romanistik.uni-graz.at/staff/hummel/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
SPRACHEN: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, GEBIETE: Semantik, Syntax, Wortbildung, Stilistik, Textlinguistik, Formen der Anrede, PROJEKTE: "The Interfaces of Adjective and Adverb in Romance", zusammen mit Steffen Heidinger (http://sites.google.com/site/rsgadjadv/)
Geographische Schwerpunkte
Portugal, Spanien, Hispanoamerika, Brasilien
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
- Studium 1981-1991: Romanische Philologie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaft an der Philipps-Universität Marburg
- 1985: Certificat d Etudes Politiques am Institut d Etudes Politiques von Paris
- 1991: Promotion in Romanischer Philologie (Französisch, Portugiesisch, Spanisch und Politikwissenschaft)
- Preise:
- 1993: Straßburg-Preis für das Buch Cadre, employé und Angestellter
- 1994: Preis der Universität Marburg für herausragende wissenschaftliche Leistungen
- Akademische Laufbahn:
- 1993-98: Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Romanische Philologie, Philipps-Universität Marburg
- Mai 1998: Habilitation an der Philipps-Universität Marburg (Venia legendi für Romanische Philologie)
- April 1998 - September 2000: Vertretung des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft (Französisch/Spanisch) an der Gerhard-Mercator-Universität-GH Duisburg
- Oktober 2000 - August 2001: Professor für Romanistische Sprachwissenschaft an der TU Dresden
- September 2001: Ernennung zum Professor für Romanistik II an der Karl-Franzens-Universität Graz
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
"The Interfaces of Adjective and Adverb in Romance", zusammen mit Steffen Heidinger (http://sites.google.com/site/rsgadjadv/)
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
http://www-gewi.uni-graz.at/staff/hummel/site.php?show=3
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 19.10.2015