Junkerjürgen, Prof. Dr. Ralf
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: ralf.junkerjuergen@sprachlit.uni-regensburg.de
Uni Regensburg
Universitätsstraße 31
D-93053 Regensburg
Tel:
Fax:
Web: http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/romanistik/kulturwissenschaft/junkerjuergen/index.html
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Forschungsschwerpunkte: Literatur des 19. u. 20. Jahrhunderts, Narratologie, Literarische Körperdarstellung, Populäre Kultur, Spanisches Kino
Geographische Schwerpunkte
Spanien
Geburtsdatum, -ort
01.05.1969 Rheda-Wiedenbrück (Westfalen)
Beruflicher Werdegang
1990-92 u. 1993/94-96 Studium der Fächer Französisch und Deutsch für das Lehramt an der WWU Münster.
1992-96 Studium des Faches Spanisch
1992/93 Studium an der Universität Toulouse-Le Mirail / Frankreich
1993 Licence de Lettres Modernes an der Universität Toulouse-Le Mirail
1997 Erste Staatsprüfung in den Fächern Deutsch und Französisch
1997/98 Fremdsprachenassistent an der Escuela Oficial de Idiomas von Oviedo (Spanien)
1998 Erste Staatsprüfung (Sek. II) im Fach Spanisch
07/08 1997 Forschungsaufenthalt in Paris
1998-00 Studium des Faches Italienisch
2000 Lehrauftrag des Institutes für Komparatistik an der WWU Münster
2000/01 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Philipps-Universität Marburg
2001 Promotion in Romanistik (Literaturwissenschaft)
09 2001 - 03 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz
07 2006 Habilitation
seit 04 2007 Professor für romanische Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Letzte Aktualisierung: 22.07.2013