Klasen, Prof. Dr. Stephan
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Volkswirtschaft, Wohlfahrtsoekonomie
Adresse
E-Mail: uwia@gwdg.de
Direktor
Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung der Universität Göttingen (IAIW)
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 39 -81 72
Fax: 05 51 / 39 -81 73
Web: http://www.iai.wiwi.uni-goettingen.de/ http://www.vwl.wiso.uni-goettingen.de/klasen.html
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Armut, Ungleichheit, Diskriminierung, Wachstum
Geographische Schwerpunkte
Bolivien, Brasilien, südliches Afrika
Geburtsdatum, -ort
18.06.1966
Beruflicher Werdegang
Promotion 1994 (Harvard); Weltbank (1994-96); Universität Cambridge (1996-98); Professur Universität München 1998-2003; seit September 2003 Professor in Göttingen.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
European Development Network; Verein für Social Politik (einschließlich Entwicklungsländerausschuss und Ausschuss für Bevölkerungswissenschaft); American Economics Association; European Economics Association.
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Entwicklungsökonomik, Entwicklungsökonomik II: Mikrofragen der Entwicklungsökonomie, Entwicklungsökonomik III: Regional Perspectives on Economic Development.
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Pro Poor Growth in Bolivia, 10/2004.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Instituto Nactional de Estatística, La Paz; UDAPE, La Paz.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
European Development Network; Entwicklungsländerausschuss des Vereins für Socialpolitik; Wissenschaftlicher Beirat des BMZ.
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
- Goettinger Studien.
Periodika
- Schriften des Ibero-Amerika Institutes.
Monographien
Aufsätze
- Analysing Traditional Agriculture in Bolivia: A Village-Based Computable General Equilibrium Model, in: Senior Honours Thesis. Harvard University 1990. 1990
- Low Schooling for Girls, slower Growth for All?, in: World Bank Economic Review 16(2002), S. 345-373. 2002
- Growth, Inequality, and Well-Being: Intertemporal and Global Comparisons, in: CESifo Economic Studies 49(2003), S. 617-659 (zus. mit Carola Grün). 2003
- In Search of the Holy Grail: How to Achieve Pro Poor Growth, in: B. Tungodden, N. Stern, I. Kolstad (Hg.), Toward Pro Poor Policies-Aid, Institutions, and Globalization. New York: Oxford University Press 2004, und in: M. Krakowski (Hg.), Attacking Poverty: What makes Growth Pro-Poor?. Hamburg: Nomos (HWWA Studies 75) 2004. 2004
Rezensionen
Sonstiges
- Pro Poor Growth in Bolivia 10/2004
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009