Klima, Dr. Andreas
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: andreas.klima@gmx.de
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Findelgasse 9
D-90402 Nürnberg
Tel: 0911-5302 656
Fax: 0911-5302 658
Web: http://www.awro.wiso.uni-erlangen.de/klima.htm
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Einflüsse der Europäischen Handelspolitik auf externe Produktionsstandorte und Regionen, Auswirkungen der Europäischen Raumwirtschaftspolitik auf periphere Regionen der Europäischen Union (Schwerpunkt Südeuropa), Wirtschaftsgeographie Lateinamerikas, Geographie des Welthandels und Einzelhandelsgeographie, Planung, Entwicklung, Evaluierung und Folgeabschätzung von Infrastruktureinrichtungen, insbes. in Transformationsländern der Dritten Welt
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
- 1981 - 1988 Studium der Geographie, Kartographie, Ökologie und Ländlichen Neuordnung an der Technischen Universität München
- 1988 - 1991 wissenschaftlicher Assistent am Geographischen Institut der Technischen Universität München
- Februar 1992 Promotion (Dr. phil.)
- 1994 - 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Geoinformatik/Kartographie am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
- 1996 - 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie (Prof. Dr. Elmar Kulke) am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
- seit Juni 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Januar 2005 - Dez. 2006 kommissarische Leitung des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeographie
- seit Januar 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Auslandswissenschaft - romanischsprachige Kulturen und am Institut für Geographie in Erlangen
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009