Koch, Dr. Mario
Fachgebiete: Altamerikanistik, Ethnologie, Geschichte
Adresse
E-Mail: [ k o c hm a r i o @ g m x . d e]
Tel:
Fax:
Web: http://www.amerindianresearch.de/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Indianische Kulturen Südamerikas, frühe Kolonialzeit Lateinamerikas, Nasca-Kultur.
Geographische Schwerpunkte
Südamerika, Peru, Nasca
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Studium Geschichte, Ethnographie in Leipzig und Rostock 1985 - 1990; Forschungsstudium Rostock 1990 - 1993; Promotion 1993.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Verein "Maria Reiche. Linien und Figuren der Nasca-Kultur" e.V. in Dresden
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Russisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Russisch, Quechua
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Herausgeber "Amerindian Research". Zeitschrift für indianische Kulturen von Alaska bis Feuerland, ISSN 1862-3867
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
- Herausgeber AMERINDIAN RESEARCH. Zeitschrift fuer indianische Kulturen von Alaska bis Feuerland
Periodika
Monographien
- Kampf um die Inkastadt Cuzco. Berlin: trafo-Verlag 2000. 2000
- Die indianischen Bevölkerungsgruppen der Sierra Nevada de Santa Marta in der Übergangsphase zur Kolonialgesellschaft im 16. Jahrhundert. Frankfurt: Peter Lang 1994. 1994
Aufsätze
- Eine Weltreise im Jahr 900 v.u.Z., In: Amerindian Research, Vol. 16, 2(2021), Nr. 60, S. 123-131
- Eine Wüste voller Bilder und Rätsel - die Nasca-Kultur in Peru, In: Amerindian Research, Vol. 14, 1(2019), Nr. 51, S. 14-28
- Maria Reiche und die Geoglyphen von Nasca - zum 115. Geburtstag von MAria Reiche, In: Amerindian Research, Vol. 13, 2 (2018), Nr. 48, S. 87-94
- Den Göttern näher - Pyramiden in Amerika, In: Amerindian Research, Vol. 13, 1 (2018), Nr. 47, S. 5-14
- Inca Garcilaso de la Vega (1539-1616) - Chronist der peruanischen Geschichte, In: Amerindian Research, Vol. 11, 2(2016), Nr. 40, S. 91-98, Rogeez: Amerindian Research, 2016
- Wikinger im Indianerland, In: AmerIndian Research, Vol. 8 (1), Nr. 27, S. 37 - 42, 2013
- Das Kanu. Seine Entwicklung vom Nutzfahrzeug zum Sportfahrzeug, In: AmerIndian Research, Vol. 3 (2), Heft 8, S. 69-75, Rogeez: AmerIndian Research, 2008
- Segen und Fluch des Wassers. Die Rolle des Wassers in der Nasca-Kultur, In: AmerIndian Research, Vol. 2 (2), Heft 4, S. 15-20, Rogeez: AmerIndian Research, 2007
- Die Eroberung des Tahuantinsuyu, In: AmerIndian Research, Vol. 1 (2), Heft 2, S. 5-11, Rogeez: AmerIndian Research, 2006
- Pyramiden in Amerika, In: MegaLithos, 4/2004, S. 139-143, Wilhelmshorst: Näther Verlag, 2004
- Bilderbücher in Stein. Petroglyphen in Chichictara (Peru) als Vorläufer der Geoglyphen von Nasca, in: Megalithos 4, Wilhelmshorst: Verlag Sven Näther 2002, S. 132-137. 2002
- El Dorado - Der Vergoldete. Einem Mythos auf der Spur, in: Megalithos 3. Wilhelmshorst: Verlag Sven Näther 2002, S. 96-98. 2002
- Akkulturationsprozesse der indianischen Bevölkerung in de Sierra Nevada de Santa Marta (Kolumbien) im 16. Jahrhundert, In: Asien, Afrika, Lateinamerika, Vol. 28 (2), S. 177-186, 2000
- Possible and impossible influences ofthe Vikings in America, in: Migration & Diffusion - an international journal, Vol. 1, issue 1. Wien: Odyssee Verlag 2000, S. 83-94. 2000
- Der militärische Widerstand des Inka-Adels gegen die spanische Konquista, in: Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Band XL, Münster: LIT Verlag, 1994, S. 310-324. 1994
Rezensionen
- Alfried Wieczorek, Michael Tellenbach (Hg.) Katalog: An die Mächte der Natur. Mythen der altperuanischen Nasca-Indianer. Mainz 2002, in: archaeologie-online.de. http://www.archaeologie-online.de/bibliothek/rezensionen/katalog_nasca.php
- Das Reich in dem die Sonne nie aufging. Rezension zu: Konrad Ratz: Maximilian und Juarez, Graz 1998, in: FAZ, 29.01.1999, S. 47. 1999
- Alfried Wieczorek, Michael Tellenbach (Hg.) Katalog: An die Mächte der Natur. Mythen der altperuanischen Nasca-Indianer. Mainz 2002, in: hsozkult.geschichte.hu-berlin.de. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=15type=rezausstellungen
Sonstiges
Herausgeber der populärwissenschaftlichen Zeitschrift "AmerIndian Research. Zeitschrift für indianische Kulturen von Alaska bis Feuerland" ISSN 1862-3867
Letzte Aktualisierung: 17.02.2022