Lösing, Dr. Norbert
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Recht
Adresse
E-Mail: rae@sieper-loesing.de
Sozius
Heinrich-Böll-Straße 38
D-21335 Lüneburg
Tel: 0 41 31 / 73 34 40
Fax: 0 41 31 / 73 34 43
Web: http://www.sieper-loesing.de
---
Privat:
Kroetenkamp 10
21335 Lueneburg
0 41 31 / 85 08 49
Thematische Schwerpunkte
Verfassungsrecht, Verfahrensrecht
Geographische Schwerpunkte
Spanischsprachiges Lateinamerika
Geburtsdatum, -ort
Madrid
Beruflicher Werdegang
Leiter des Rechtsstaatsprogramms der Konrad-Adenauer Stiftung von 1992 bis 1997. Von 1997 bis 1999 Dozentfür besondere Aufgaben (Einführung in die Rechtsvergleichung, Übersetzenjuristischer Texte aus der spanischen Sprache, Verhandlungsdolmetschen beimInstitut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg. Seit 1999Sozius in der Rechtsanwaltskanzlei Sieper & Lösing.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Ehrenmitglied der venezolanischen Verfassungsrechtsvereinigung.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Spanisch,Englisch
Gelesene Sprachen
Deutsch, Spanisch,Englisch
Lehrtätigkeit
Gelegentliche Dozententätigkeit (1 bis 2 pro Jahr; insb. Verfassungsrecht) an lateinamerikanischenUniversitäten, insbesondere der Universidad Católica Andrés Bello in Caracas,Venezuela.
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Wiederholte Beratungseins
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Lateinamerika. Baden-Baden: Nomos 2001, 451 S. 2001
Aufsätze
- Zahlreiche Aufsätze in spanischer Sprache in Lateinamerika und Spanien veröffentlicht (insb. Verfassungsrecht, Straf- und Zivilverfahrensrecht).
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009