Lackinger, Mag.phil. Christina
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail christina.lackinger@sbg.ac.at
Universität Salzburg
Akademiestr. 24
5020 Salzburg
Austria
Tel: +43 662 8044 4483
Fax:
Web:
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Soziolinguistik, Indianische Völker, Indianische Sprachen, Spanisch-europäischer Einfluß vs. indigen-amerikanische Substrate, Literaturwissenschaft, Linguistik
Geographische Schwerpunkte
Mexiko
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Lehramtsprüfun g aus Englisch, Französisch, Spanisch; Unterrichtstätigkeit seit 1982 in Erwachsenenbildung und seit 1985 im Schuldienst; Auslandsaufenthalte (Europa, Lateinamerika); seit Okt. 1993 Univ. Salzburg und Fachdidaktik am Pädagogischen Institut des Bundes in Salzburg
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Verband der Österr. Neuphilologen (Wien); Fachverband Moderne Fremdsprachen (Berlin); Deutscher Spanischlehrerverband; Österreichischer Spanischlehrerverein
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Taraskisch
Gelesene Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Taraskisch
Lehrtätigkeit
Sprachausbildung Spanisch
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
Sonstige Publikationen: nicht publizierte Arbeiten:
- Spanisch in Mexiko (16./17. Jhdt.), ethnographische Situation der Tarasco-Indianer in Michoacán, Bildungssituation der indigenen Bevölkerung, Multilinguale Situation in Michoacán, etc.
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 20.04.2009