Loening, Dr. Ludger-Joseph
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Entwicklungsoekonomie, Wirtschaft
Adresse
E-Mail: uwia@gwdg.de
Economist Research Associate
The World Bank
1818 H Street, N.W.
Washington, Washington
Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung der Universität Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
Tel: 001(202) 477-12 34; 676-10 03 , 05 51 / 39 -81 72
Fax: (202) 477 63 91 , 05 51 / 39 -81 73
Web: http://www.iai.wiwi.uni-goettingen.de/
---
Privat:
(+1) 202-473-7175
Thematische Schwerpunkte
Wirtschaftliches Wachstum, Rurale Ländliche Entwicklung, Humankapitalbildung, Volkswirtschaftslehre, Angewandte Ökonometrie
Geographische Schwerpunkte
Lateinamerika (Guatemala, Mexiko), Afrika (Madagaskar, Aethiopien, Mozambique)
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Modeling the Defense-Growth Nexus in Guatemala, 12/2004.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Economic Growth, Biodiversity Conservation, and the Formation of Human Capital in a Developing Country: The Case of Guatemala (Goettingen Studies in Development Economics 13). Frankfurt/M.: Peter Lang 2004. 2004
Aufsätze
- What drives biodiversity loss in the land of trees? A review of the economic parameters causing deforestation in Guatemala, in: R. Marggraf et al. (Hg.), Conservation and Valuation of Biodiversity. Berlin: Springer (zus. mit H. Sautter) (im Erscheinen).
- Pobreza, deforestación y sus eventuales implicaciones para la biodiversidad en Guatemala, in: Economía, Sociedad y Territorio (México), Vol. 4, No. 14. 2003, S. 297-315 (zus. mit M. Markussen). 2003
- Pobreza, deforestación y pérdida de la biodiversidad en Guatemala: un análisis empírico y algunas sugerencias de política económica, in: Discussion Paper 91, Ibero-America Institute for Economic Research, University of Goettingen, 2003 (zus. mit M. Markussen, A. Cardozo). 2003 http://www.iai.wiwi.uni-goettingen.de/content/pdf/iai-db91.pdf
- Erhaltung von Biodiversität durch die Förderung von Humankapital: Zur Bedeutung von alternativen Einkommensmöglichkeiten und Wirtschaftswachstum am Beispiel von Guatemala, in: Bundesamt für Naturschutz (Hg.), Treffpunkt Biologische Vielfalt III. Bonn 2003, S. 61-69. 2003
- The Impact of Education on Economic Growth in Guatemala: A Time-Series Analysis Applying an Error-Correction Methodology, in: Discussion Paper 87, Ibero-America Institute for Economic Research, University of Goettingen, 2002. 2002 http://www.iai.wiwi.uni-goettingen.de/content/pdf/iai-db87.pdf
- Modeling the Defense-Growth Nexus in a Post-Conflict Country: A Piecewise-Linear Approach, in: Discussion Paper 97, Ibero-America Institute for Economic Research, University of Goettingen 2004, 20 S. (zus. mit G. Reitschuler). 2004 http://www.iai.wiwi.uni-goettingen.de/content/pdf/DB97.pdf
- Human Capital, Productivity, and Economic Growth in Guatemala, in: Background Paper for the Country Economic Memorandum, World Bank Resident Mission in Guatemala. mimeo, 2003. 2003
- Determinants of Economic Growth in Guatemala, in: C. Dreger, G. Hansen (Hg.), Advances in Macroeconometric Modeling. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2004, S. 117-148. 2004
Rezensionen
Sonstiges
- Modeling the Defense-Growth Nexus in Guatemala 12/2004
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009