Mähler, M.A. Annegret

Aus cibera ForscherWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Fachgebiete:

Adresse

E-Mail: maehler@giga-hamburg.de

GIGA German Institute of Global and Area Studies
Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
Neuer Jungfernstieg 21
20354 Hamburg


Tel: +49 (0)40 - 428 25-563
Fax: +49 (0)40 - 428 25-511
Web: http://www.giga-hamburg.de/index.php?folder=staff/maehler&file=maehler.html


Thematische Schwerpunkte

  • Ressourcenreichtum und (gewaltsame) Konflikte

Geographische Schwerpunkte

Andenländer (v.a. Venezuela und Bolivien); Nigeria

Geburtsdatum, -ort

1976 Heidelberg

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Politikwissenschaft, Spanisch und Französisch an der Universität Hamburg (1999-2005), Abschluss: M.A. Politikwissenschaft; Studienaufenthalt an der Universidad de Alcalá de Henares (2001/2002)
  • 2005-2007: Freiberufliche Tätigkeiten für das Institut für Iberoamerika-Kunde und das Deutsche Übersee-Institut (heute GIGA)
  • April - Juni 2008: Hospitanz im Planungsstab des Auswärtigen Amtes in Berlin
  • Seit 2007: Doktorandin am GIGA Institut für Lateinamerika-Studien

Seit Mai 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am GIGA im Forschungsprojekt "Risikofaktor Ressourcenreichtum?" (v.a. Bearbeitung der Fallstudien Venezuela und Nigeria)

  • Mitglied im GIGA Forschungsschwerpunkt 2

Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

Gelesene Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

Lehrtätigkeit

Betreute Arbeiten

Laufende Forschungsprojekte

DFG-gefördertes Forschungsprojekt "Risikofaktor Ressourcenreichtum? Zur Bedeutung von Kontextbedingungen für den Zusammenhang von natürlichen Ressourcen und Gewalt in Nicht-OECD-Staaten.

Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen

Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien

Publikationen (Auswahl)

Schriftenreihen


Periodika


Monographien


Aufsätze

  • 2008: Wie autoritär ist Lateinamerika?, GIGA Focus Lateinamerika, Nr. 8/2008, Hamburg: GIGA (Volltext)
  • 2008: Venezuela nach dem Verfassungsreferendum vom 2. Dezember 2007, in: Lateinamerika Analysen, Nr. 19 (1/2008), S. 177-187 (Abstract)
  • 2007 (mit Matthias Basedau und Miriam Shabafrouz): Risikofaktor Ressourcenreichtum?, in: eins-Entwicklungspolitik (i. E.)
  • 2007: Bolivianische Erdgaspolitik im Wandel, in: Lateinamerika Analysen, Nr. 16 (1/2007), S. 125-147 (Volltext)
  • 2006: Politökonomische Kurzanalyse Bolivien, 2006 (Internes Papier für das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
  • 2006: Koka-/Kokainwirtschaft und Drogenbekämpfung in Bolivien: Spezialbibliographie mit einer Einleitung. Dok-line LATEINAMERIKA, Nr. 1/2006 (Volltext)



Rezensionen


Sonstiges




Letzte Aktualisierung: 06.07.2009