Moreira-Muñoz, Dipl.-Geogr. Andrés
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Botanik, Geographie
Adresse
Institut für Geographie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kochstr. 4
91054 Erlangen
Tel: 0 91 31 / 85-2 26 33
Fax:
Web: http://www.geographie.uni-erlangen.de
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
- La Flora de Chile Mediterráneo y su estado de Conservación. Internet. 2004 http://www.mnhn.cl/Botanica2/index.html
- Conservación de la Biodiversidad. Internet. Letzte Aktualisierung 2002 (zus. mit Mélica Muñoz Schick). 2002 http://www.mnhn.cl/botanica/Herbario/index.html
- Los Géneros Endémicos de Monocotiledóneas de Chile Continental. Internet 2000 (zus. mit Mélica Muñoz Schick). 2000 http://www.mnhn.cl/apuntes/botanica/Principalbot.htm
- Zur Biogeographie der Gefäßpflanzen in Chile
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009