Olalde Quintanar, Dr.phil. Isabel.

Aus cibera ForscherWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Campos de investigación:

Internationale_Beziehungen, Wirtschaftswissenschaften, Innovation, Industrielle_Organisation, Politische_Oekonomie,

Dirección

E-Mail: iolalde@morelos.unam.mx iolalde@drolalde.com



Av.Universidad 2001 Col.Chamilpa
62210 Cuernavaca,Morelos
MEX

Tel: + 52 777 329 0882
Fax: + 52 777 329 1603
Web: http://www.morelos.unam.mx/vinculacion/index.php

---

Dirección particular:

Privat: Av. San Diego1406-9 Col.Delicias 62330 Cuernavaca,Morelos,Mexico

Tel: +52 777 316 94 99
Web: http://www.drolalde.com

Campos de investigación

Intellektuelles Kapital, intellektuelles Eigentum, Wettbewerbsfaegkeit, Aussenhandel, Technologie Transfer, R& D, Innovation, Tourismus, Massenmedien, Kommunikation, Interkulturelle Kommunikation, Kulturaustausch, Multinationale und Kleine-Mittlere Betriebe (KuMUs ), Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Wirtschaftswissenschaften

Región / país

Mexiko und Nordamerika (USA und Kanada)

Fecha de nacimiento, Lugar de nacimiento

Ciudad de Mexico

Historial profesional

1981-89 Assist ent für das Fach Internationale Kommunikation an der Politikwiss. Fakultät der Univ. Nacional in México D.F.; 1983 Dokumentationsleiterin und Öffentlichkeitsarbeit am Zentrum für Fremdsprachen-Unterricht der UNAM, México; seit 1988 Mitarbeiterin der span. Redaktion RÖI / ORF-Zentrum; 1991-94 Auslandskorrespondentin in Österr. des Mexik. Fernsehens Televisa; 1993-96 Leiterin der Auslandabteilung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien, 1996-97 Abteilungsleiterin Asia Pacific Economic Cooperation Forum -APEC an den Nationalrat für Wissenschaft und Technologie CONACYT, Mexico; seit 1997 Lehrtätigkeiten an diversen Universitäten des Landes, wie Universidad Anáhuac, Universidad de la Laguna und ITAM und ITESM-CCM. Von 1998 bis 2002 Freie Mitarbeiterin bei der Aussenhandelstelle der Österr. Botschaft in Mexiko. Von 1998 bis 2002 Professor für Internationale Beziehungen, Schwerpunkte Globalisierung und Innovation. Von 2000 bis 2002 Direktor des EMBA-Program in Business Administration ITESM-CCM- University of Texas. Seit Mai 2002 Angestellte der Aussenhandelstelle der Österr. Botschaft in Mexiko mit Aufgaben der Pressearbeit und Business-Matching.Von 2004 bis 2009 Chief von Innovationsprojektebereich beim Sigma Alimentos, die Naehrungsbusinessbranche von groessten Industriegruppe Alfa in Monterrey,Mexico.Schutz von Innovationen am Innovationszentrum des Unternehmens. Von 2009 bis 2010 Privatconsultant fuer KMU (kleine und mittlere Unternehmen). Gruender eigene Firma von Dienstleistungen im Bereich der intellektuelles Eigentum. Seit 2010 Leiterin der Aussenstelle fuer strategischen Allianzen und Techtransferprojekte der Universitaet UNAM-Campus Morelos.

Pertenencia a asociaciones científicas

Red ALIANZA ( Frankreich- Europa- Lateinamerika) mit Schwerpunkt in Ökonomie, Betriebswirtschaften, Aussenhandel, Erziehung, Ausbildung, u.a. Wissenschaftliche Zusammenarbeit bei der REDUE-ALCUE ( Netz Europaische Union-Lateinamerika und Karibik) fuer das Studium der Beziehungen Universitaet-Unternehmen

Idiomas que habla

Englisch, Französisch,Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Idiomas que lee

Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Docencia

ITESM-Ciudad de México 1999-2002, ITESM Cuernavaca 2002-2004, 2009-2010, ITAM-Ciudad de México 1999 UAL-Universidad de la Laguna, Torreón Mexico 1997-1998, UNINTER- Cuernavaca 2002-2004.

Trabajos académicos dirigidos

Proyectos de investigación actuales

Effizienz und Wetbewerbsfaeihgkeit der Ideen und Entdeckungen in der Universitaet. Der Weg zum Kommserzialisierung der Innovationen

Cooperación con instituciones iberoamericanas

akademisches Konsortium REDUE-ALCUE ( Netz Europaische Union-Lateinamerika und Karibik) fuer das Studium der Beziehungen Universitaet-Unternehmen

Asesoramiento/Colaboración en comités

ITESM-Ciudad de México, ITESM-Ciudad de Cuernavaca WELEDA AG. Arlesheim, Schweiz , Diverse oesterreichische Firmen beim Aussenhandelstelle der österr.Botschaft in Mexiko Pharmaindustrie Stendhal,S.A. de C.V.,Ciudad de México

Publicaciones (selección)

Series de publicación


Revistas


Monografías

  • (1993), MEXIKO. LAI-Informationen Nr.2/93.

Artículos

  • (1987), Der Fremdenverkehr als Entwicklungsfaktor oder als Neo-Kolonialismus. In: Zeitschrift für Lateinamerika - Wien Nr.32. Tourismus. 43-58.
  • Instituto de Investigaciones Dr. Jose Ma. Luis Mora.SEP-CONACYT. AMERICA LATINA EN LA HISTORIA ECONOMICA.BOLETIN DE FUENTES No. 15 Enero-Junio 2001( herasugegeben August 2002). Las empresas de base tecnológica en México y fuentes para su estudio de competitividad pp.95-106
  • Sonstige Publikationen: (1996), Zeitgeist , Die Universität- Wien Nr.3/96.
  • (1998-1999), BOLETIN COMERCIAL, Aussenhandelstelle der Österr. Botschaft in Mexiko Nr.3-6,1998 , Nr.1-6.1999.
  • (2000), Globalización, Economía y Sociedad en el Siglo XXI. Algunas consideraciones críticas. In: El Analista Económico, ITESM-CCM, Mexico, Abril 2000.


Recensiones


Misceláneos

  • Besuch des Intensives Seminar über die EU, in College of EUrope, Brugges, Belgien July 2003.
  • Teilnahme beim 54 International Congress of Americanists 2012 in Vienna, Austria mit Vortrag fuer das Symposium 1279- Arbeitsgruppe:"Cooperación Científica Internacional: Políticas ( I&D),programas específicos y proyectos.



Última actualización: 26.08.2013