Poetsch, Dr. Thomas
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Bodenkunde, Geographie, Geologie
Adresse
E-Mail: geographie@geowiss.uni-hamburg.de poetsch@geowiss.uni-hamburg.de
Wiss. Mitarbeiter
Institut für Geographie - Universität Hamburg - Bibliothek
Bundesstrasse 55
20146 Hamburg
Tel: 040 / 4 28 38 -49 63
Fax: 0 40 / 4 28 38 -49 81
Web: http://www.geowiss.uni-hamburg.de/i-geogr/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Physische Geographie, Bodengeographie, Paläopedologie.
Geographische Schwerpunkte
Deutschland, Mexiko
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Dipl.Geologe; Promotion Bodenkunde,; Wiss.Mitarb.Geographie.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG); Deutsche Quartärvereinigung (DEUQUA); International Union of Soil Science (IUSS).
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Tschechisch
Gelesene Sprachen
Deutsch, Englisch, Tschechisch, Russisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Mitarbeit in : Alternative Agriculture for a Sustainable Rehabilitation of Deteriorated Volcanic Soils in Mexico an Chile (REVOLSO), Forschungsprojekt ICA4-CT-2001-10052 der Kommission der Europäischen Union, 31.07.2006.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Instituto de Geología de la UNAM, México, D.F.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
- Tphra-Paleosoil Sequences of the Transmexican Volcanic Belt: A Paleopedological Record of the late Quarternary Enviromental Change in Middle America: Poster Session on: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft in Franfurt (Oder), 30. August - 7. September 2003, in: Mitteilgn. Deutsche Bodenkundl. Ges., Vol. 102/2. Oldenburg 2003, S. 579-580 (zus. mit S. Sedov, E. Solleiro-Rebolledo, J. Gama-Castro, J. Morales-Puente, G. Werner). 2003
- Comales of Tzompantepec and paleosols: a case study, in: Revista Mexicana de Ciencias Geológicas, México, D.F. 20(2003)3, S.263-269 (zus. mit Y. Ramos-Galicia, C. Hidalgo-Moreno, S. Sedov). 2003
- Tonverlagerung in einer jungen kolluvialen Deckschicht im Zentralen Hochland von Mexiko: Poster Session on: Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft in Franfurt (Oder), 30. August - 7. September 2003, in: Mitteilgn. Deutsche Bodenkundl. Ges., Vol. 102/2. Oldenburg 2003, S. 811-812 (zus. mit G. Werner, S. Sedov, E. Solleiro). 2003
- The Micromorphological Appearence of Free Silica in some Soils of Volcanic Origin in Central Mexico, in: C.Zebrowski, P. Quantin, G.Trjillo (Hg.), Suelos Volcánicos Endurecidos, III Simposio Internacional, Quito, diciembre 1996. Quito, Ecuador: Impresora Polar 1997 (zus. mit K. Arikas). 1997
- Forms and dynamics of silica gel in a tuff-dominated soil complex: Results of micromorphological studies in the Central Highlands of Mexico, in: Revista Mexicana de Ciencias Geológicas, v.21, núm.1. México,D.F. 2004, S.195-201. 2004
Rezensionen
Sonstiges
- Mitarbeit in : Alternative Agriculture for a Sustainable Rehabilitation of Deteriorated Volcanic Soils in Mexico an Chile (REVOLSO), Forschungsprojekt ICA4-CT-2001-10052 der Kommission der Europäischen Union 31.07.2006
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009