Römbke, Dr. Jörg
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Toxikologe
Adresse
E-Mail: j-roembke@ect.de
Geschäftsführer
ECT Oekotoxikologie GmbH
Böttgerstr. 2-14
D-65439 Flörsheim am Main
Tel: ++49 6145 956 450
Fax: ++49 6145 956 499
Web: http://www.ect.de/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Risikoanalyse von Chemikalien in der Umwelt; Ökologie und Biogeographie von Bodenorganismen (speziell Regenwürmer u.ä.); Ökosystemare Funktionen des Bodens an Waldstandorten; ÖkotToxikologie, Bodenökologie; Biologie der Oligochaeta.
Geographische Schwerpunkte
Brasilien (Amazonas, Paraná).
Geburtsdatum, -ort
25.10.1955, Langenberg, Westfalen
Beruflicher Werdegang
Diplom (1983) und Dissertation (1988) in Biologie (Schwerpunkt Zoologie); 1985 – 1993: Battelle-Institut, Frankfurt; seit 1994: ECT Oekotoxikologie GmbH (Flörsheim).
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesellschaft für Ökolgie, GöttingenSociety for Environmental Technology and Chemistry, Pensacola, USA; Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft, Oldenburg; Gesellschaft für Tropenökologie, München.
Gesprochene Sprachen
Englisch
Gelesene Sprachen
Portugiesisch, Französisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Bodenbiota und Biogeochemie in Küstenregenwäldern Südbrasiliens - Evaluierung von Diversität und Bodenfunktion unter anthropogenem Einfluß (Mata Atlântica, Paraná)(SOLOBIOMA). In Kooperation mit dem Staatlichen Museum für Naturkunde (Karlsruhe), 31.12.2005.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Prof. Dr. Renato Marquez, Universidade Federal do Paraná , Brazil; Dr. Marcos V. Garcia, Embrapa Amazônia Ocidental, Brasil, E-mail: E-Mail.br.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
- Microclimate in agroforestry systems in Central Amazonia: does canopy closure matter to soil organisms?, in: Agroforestry Systems 60 (2004), S. 291-304 (zus. mit Martius, C., Höfer, H., Garcia, M.V.B., Förster, B. & Hanagarth, W.). 2004
- The role of Gilberto Righi in the development of tropical microdrile taxonomy, in: Pedobiologia 47 (2003), S. 405-412. 2003
- Agrotoxicos: Elemento novo a Amazonia, in: Ciencia Hoje 32 (2003), S. 70-73 (zus. mit Waichman, A.V., Nina, N.C.S.). 2003
- Macrofauna and decomposition in Amazonian natural and anthropogenic ecosystems and its potentiality for the management of sustainable land use systems, in: Eur. J. Soil Biol. 37 (2001), S. 229-235 (zus. mit Höfer, H., Hanagarth, W., Beck, L., Garcia, M.B., Martius, C.). 2001
Rezensionen
Sonstiges
- Bodenbiota und Biogeochemie in Küstenregenwäldern Südbrasiliens - Evaluierung von Diversität und Bodenfunktion unter anthropogenem Einfluß (Mata Atlântica, Paraná)(SOLOBIOMA). In Kooperation mit dem Staatlichen Museum für Naturkunde (Karlsruhe) 31.12.2005
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009