Reutter, Prof.Dr. Klaus-Joachim
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Geologie
Adresse
nach Pensionierung: Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 267
Institut für Geologische Wissenschaften Fachbereich Geologie Freie Universität Berlin
Malteserstr. 74-100
12249 Berlin
Tel: 030 838 706 94
Fax: 030 838 707 34
Web: http://www.fu-berlin.de/geol/
---
Privat:
Matterhornstr. 76 B
14129 Berlin
030 803 324 54
Thematische Schwerpunkte
Strukturgeologie, Geologie junger Orogene
Geographische Schwerpunkte
Norditalien, Chile, Bolivien
Geburtsdatum, -ort
15.02.1934, Berlin
Beruflicher Werdegang
Studium an der FU Berlin 1953-59; Diplomgeologe; Promotion 1961; Habilitation 1966 an der FUB; Oberassistent; 1969-72 Gastprofessur U de Chile; 1972-1998 Hochschullehrer an der FU Berlin; Pensionierung; 2000 Dottore ad Honorem in Scienze Geologiche Università di Parma (Italien); seit 1998 ehrenamtl. Wiss. Mitarb. im SFB 267 an der FUB.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
nicht mehr
Gesprochene Sprachen
Italienisch, Spanisch, Englisch
Gelesene Sprachen
Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- (Mithg.) Tectonics of the Southern Central Andes, Structure and Evolution of an Active Continental margin. Berlin Heidelberg New York: Springer-Verlag 1994, 333 S., 189 figs, including 3 geological and geophysical maps. (zus. mit Scheuber, E., Wigger, P.). 1994
Aufsätze
- Evolutionary cycles during the Andean orogeny: repeated slab breakoff and flat subduction, in: Terra Nova 14 (2002), S. 49-55 (zus. mit Haschke, M.R., Scheuber, E., Günther, A.). 2002
- Le Ande centrali: elemti di un orogenesi di margine continetale attivo, in: Acta Naturalia de l"Ateneo Parmense, 37 (2001) 1/2, S. 5-37. 2001
- The Precordilleran Fault System of Chuquicamata, Northern Chile: evidence for reversals along arc-parallel strike-slip faults, in: Tectonophysics 259 (1996), S. 213-228 (zus. mit Scheuber, E., Chong, G.). 1996
- Tectonic development of the north Chilean Andes in Relation to convergence and magmatism since the Jurassic. in: Reutter, Scheuber, Wigger (Hg.), Tectonics of the southern Central Andes. Berlin: Springer Verlag 1994, S. 121-139 (zus. mit Scheuber, E., Bogdanic, T., Jensen, A.). 1994
- Geological Map of the Central Andes between 20° S and 26° S, 1: 1 000 000, in: Reutter, Scheuber, Wigger (Hg.), Tectonics of the southern Central Andes. Berlin: Springer Verlag 1994, appendix (zus. mit Doebel, R., Bogdanic, T., Kley, J.). 1994
- The Purilactis Group of Northern Chile: Boundary Between Arc and Backarc from Late Cretaceous to Eocene, in: Reutter, Scheuber, Wigger (Hg.), Tectonics of the southern Central Andes. Berlin: Springer Verlag 1994, S. 189-202 (zus. mit Charrier, R.). 1994
- K-Ar and Fission Track Mineral age determination of igneous rocks related to multiple magmatic arc systems along the 23°S latitude of Chile and NW Argentina, in: Reutter, Scheuber, Wigger (Hg.), Tectonics of the southern Central Andes. Berlin: Springer Verlag 1994, S. 141-154 (zus. mit Andriessen, P.A.M.). 1994
- Relation between tectonics and magmatism in the Andes of northern Chile and adjacent areas between 21° and 25°S, in: Tectonophysics 205 (1992), S. 127-140 (zus. mit Scheuber, E.). 1992
- Structural evidence of orogen-parallel strike slip displacements in the Precordillera of Northern Chile, in: Geologische Rundschau 80 (1991), S. 135-153 (zus. mit Scheuber, E., Helmcke, D.). 1991
- Geological Development and Structures, in: Omarini, R., Götze, H.J. (Hg.), Global Geoscience Transect 6: Central Andean Transect, Nazca Plate to Chaco Plains, SW Pacific Ocean, N Chile and N Argentina. Washington D.C.: American Geophysical Union 1991, S. 5-12 (zus. mit Omarini, R., Bogdanic, T.). 1991
- Die zentralen Anden - Geologische Strukturen eines aktiven Kontinentalrandes, in: Geographische Rundschau 3(1991), S. 134-142 (zus. mit Kley, J., Scheuber, E.). 1991
- Structures and Crustal Development of the Central Andes between 21° and 25°S, in: Bahlburg, H., Breitkreuz, C., Giese, P. (Hg.), The Southern Central Andes, Lecture Notes in Earth Sciences 17 (1988), S. 231-261 (zus. mit Giese, P., Götze, H.J., Scheuber, E., Schwab, K., Schwarz, G., Wigger, P.). 1988
- Oberflaechen- und Tiefenstrukturen in den zentralen Anden, in: Giese, P. (Hg.), Forschungsberichte aus den zentralen Anden (21°-25° S) und aus dem Atlas-System (Marokko) 1981-1985. Berlin: Dietrich Reimer (Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen, A 66, 1) 1986, S. 247-264 (zus. mit Schwab, K., Giese, P.). 1986
- Fenomenos de tectonica compresiva en las Sierras de Varas y de Argomedo, Precordillera Chilena, en el ambito del paralelo 25° sur, in: IV. Congr. Geol. Chileno Actas 2: 2.219 - 2.238. Antofagasta 1985 (zus. mit Chong, G.). 1985
- Die W-Sn-Lagerstätte Chojlla, Cordillera Real, Bolivien, Teil 1: Nebengestein und Tektonik, in: Mineralium Deposita 12, 3. Berlin: Springer-Verlag 1977, S. 247-262 (zus. mit Michel, H.). 1977
- Entwicklung und Bauplan der chilenischen Hochkordillere im Bereich 29° südlicher Breite, in: Neues Jahrbuch Geologie Paläontologie Abhandlungen 146 (1974) 2, S. 153-178. 1974
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009