Rieck, Christian
Aus cibera ForscherWiki
Fachgebiete: Lateinamerikastudien, Politikwissenschaften
Adresse
E-Mail: crieck@globalgovernance.eu
Christian E. Rieck
GGI Global Governance Institute
Pleinlaan 5
B-1050 Bruxelles
Tel.: +49 (0)172 - 828 5730
Web: http://www.globalgovernance.eu/index.php/fullstaff/151-christian-e-rieck.html
Thematische Schwerpunkte
- Venezuela und die "Bolivarische Revolution"
- Brasilianische Außen- und Sicherheitspolitik
- Lateinamerikas internationale Beziehungen und regionale Integration
- Demokratiemodelle in Lateinamerika
- Deutsche Auswanderung nach Lateinamerika
- Regionale Führungsmächte / Regional Powers
Geographische Schwerpunkte
Regionalintegration in Lateinamerika; Mercosur, UNASUR, ALBA; Argentinien, Brasilien, Venezuela, Mexiko
Geburtsdatum, -ort
19.07.1978 in Santiago del Estero, Argentinien
Beruflicher Werdegang
- 2010-2012: Doktorand der "Hamburg International Graduate School for the Study of Regional Powers" am GIGA Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Hamburg
- 2008-2009: Masterstudium in Latin American Studies am St. Cross College, University of Oxford
- 2005-2008: Projektassistent in der HA Internationale Zusammenarbeit, Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
- 2004: Sommerschule zum Recht der Europäischen Union am Europäischen Hochschulinstitut, Florenz
- 2002-2006: Hauptstudium in Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2002: Carlo Schmid Fellow in der Einheit für Industrielle Entwicklung, Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Lateinamerika CEPAL, Mexiko Stadt
- 2001-2002: Gaststudent an der Universidad de Sevilla
- 1998-2001: Grundstudium in Recht und Wirtschaft an der Universität Bayreuth
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
ADLAF, LASA, IPSA, ISA
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch
Gelesene Sprachen
Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Latein
Lehrtätigkeit
- Freie Universität Brüssel (VUB)
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Universität Leipzig
- Deutsche SchülerAkademie
Laufende Forschungsprojekte
- Der Einfluss Venezuelas im lateinamerikanischen Regionalismus
- Brasiliens Außen- und Sicherheitspolitik
- Gegengewichtsstrategien von Sekundärmächten gegenüber regionalen Hegemonialmächten
- Regionale Führungsmächte / Regional Powers
- Regionalintegration in Lateinamerika
- Trends in den Weltregionen
- Deutsche Argentinienmigration
Publikationen (Auswahl)
Letzte Aktualisierung: 17.11.2010