Riese, Prof.Dr. Berthold
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Archaeologie, Ethnologie, Geschichte
Adresse
E-Mail: iae@uni-bonn.de briese@uni-bonn.de
Geschäftsführender Direktor
Institut für Altamerikanistik und Ethnologie - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Oxfordstraße 15
D-53111 Bonn
Tel: 0228 73 4414
Fax: 0228 73 4385
Web:
---
Privat:
Simrockallee 20A
53173 Bonn
Deutschland
02 28 / 61 68 13
Thematische Schwerpunkte
Schriftsysteme, Ikonographie, Ethnohistorie, Sozialgeschichte, Forschungsgeschichte.
Geographische Schwerpunkte
Mexiko, Kalifornien, China
Geburtsdatum, -ort
30.03.1944 Waldshut
Beruflicher Werdegang
1963-71 Studium (Ethnologie, Prähistorie, Altamerikanistik); 1971 Dr.phil.; 1971-72 WissAngest. im SFB 14,Hamburg; 197276 U Hamburg; 1976-77 Privatgelehrter, 1978-79 Archäologe,Honduras; 1983 Habil., U Freiburg; 1983-89 Prof., FU Berlin; seit 1989 UBonn.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Lateinisch, Aztekisch, Cahuilla.
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Instituto Nacional de Antropología e Historia de México.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Gutachter für das "Endowment for the Humanities", Washington, D.C.; Leiter des Biographischen Archivs zur Anthropologie.
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
- Materialien der Maya-Inschriften Dokumentation.
- Mitteilungen der Berliner Gesellschaft fuer Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.
- Acta Mesoamericana.
Periodika
Monographien
- Die Maya. Geschichte, Kultur, Religion. München: C.H. Beck (auch spanische und italienische Ausgaben). 1995
- Ethnographische Dokumente aus Neuspanien. Stuttgart: Steiner 1986. 1986
- Indianische Handschriften und Berliner forscher. Berlin: Freie Universität 1988. 1988
- Ortsnamenlexikon der Moskito-Küste. Sankt Augustin: Academia Verlag 1997. 1997
- Einführung in die Indianersprachen. Bonn: Eigenverlag des Verfassers 2001. 2001
- Wilhelm von Humboldt, Mexicanische Grammatik. Bonn: Verlag des Heausgebers 2003, 109 S. 2003
- Crónica Mexicayotl. Sankt Augustin: Anthropos Institut 2004, 425 S. 2004
- Machu Picchu. München: C.H. Beck 2004. 2004
- Cronica Mexicayotl. Sankt Augustin 2004
- Aztekische Schöpfungs- und Stamesgeschichte. Münster 2007
- Berthold Riese u.a., Guang yi wen zi yan jiu (in chinesischer Schrift und Sprache) 2008
Aufsätze
- Kulturelle Aspekte indianischer Gewalt im Kastenkrieg in Yukatan, in: Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas. Köln/Wien 15(1978), S. 29-41. 1978
- Katun-Altersangaben in klassischen Maya-Inschriften, in: Baessler-Archiv. Berlin NF 28(1980), S. 155-180. 1980
- Copán, Structure 11, in Baessler-Archiv. Berlin NF 39(1992). 1992
Rezensionen
Sonstiges
- Kalender der Alexander-von-Humboldt-Stiftung 1991. 1991
- Mitwirkung an diversen Fernsehfilmen über die Azteken und die Maya.
- Vermittlung altamerikanistischer Forschungsergebnisse nach China ca. 2006
- Entzifferung der Maya-Schrift (kein Abschlusstermin)
- Kritische Editionen indianischer Quellen zur Geschichte Zentralmexikos (kein Abschlusstermin)
Letzte Aktualisierung: 07.07.2009