Salm, Christian
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: christian.salm@port.ac.uk
Postdoc
Institut für soziale Bewegungen
Ruhr-Universität Bochum
Clemensstraße 17-19
44789 Bochum
Thematische Schwerpunkte
Regionale Integration in Lateinamerika, Mercosur, Beziehungen Europa/Lateinamerika
Demokratisierung, EU-Süderweiterung
Transnationale und interkontinentale Beziehungen und Netzwerke von Parteien, Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden
Geographische Schwerpunkte
Spanien, Portugal, Argentinien, Brasilien, Paraquay, Uruquay
Geburtsdatum, -ort
12.12.1978, Freiburg im Breisgau
Beruflicher Werdegang
2008-2013: Doktorand am Centre for European and International Studies Research/University of Portsmouth
seit 2014: Postdoc am Institut für soziale Bewegungen/Ruhr-Universität Bochum (gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung)
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
History of European Integration Research Society (HEIRS)
University Association for Contemporary European Studies (UACES)
European Union Studies Association (EUSA)
European Parties Elections & Referendums Network
Research network “European Contemporary History: Integration, Ideology and Politics” at University of Copenhagen
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Summer term 2011 BA-level: European Politics and Public Policy, University of Portsmouth (contributions)
Summer term 2011 MA-level: Actors, Networks and Lobbying in the European Union, University of Portsmouth (contributions)
Laufende Forschungsprojekte
Transfer europäischer politischer Ideen und institutioneller Muster nach Südamerika: Politische Parteien, Gewerkschaften, Wirtschaftsverbände und regionale Integration im Mercosur (1970er-1990er Jahre)
Publikationen (Auswahl)
Aufsätze
Christian Salm (2013), „Come Together“: Transnationale Geschichtsschreibung und politikwissenschaftliche Netzwerkforschung am Beispiel politischer Parteien und europäischer Integration, in: Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen, 46, S. 131-151.
Christian Salm (2009), Transition und Europäisierung in Spanien und Portugal: Sozial- und christdemokratische Netzwerke im Übergang von der Diktatur zur parlamentarischen Demokratie, in: Archiv für Sozialgeschichte, 49 (2009), S. 259-282 (mit Wolfram Kaiser).
Letzte Aktualisierung: 14.04.2014