Schönleitner, Dr. Günther
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Entwicklungspolitik, Politikwissenschaft
Adresse
E-Mail: gschonleitner@hotmail.com Guenther.schoenleitner@ada.gv.at
ADA
Zelinkagasse 2
A-1010 Wien
Tel: 0043 (0) 1 903 99 - 33 99
Fax:
Web: http://www.ada.gv.at/
---
Privat:
0043 (0) 67 63 70 83 67
Thematische Schwerpunkte
Demokratisierung, Deliberative Democratic Theory, Democratic Governance, Zivilgesellschaft, Institutional Economics, Institutional Change
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
22.07.1962, Steyr
Beruflicher Werdegang
Rechts- und Staatwissenschaftliches Studium; 5 Jahre juristische Tätigkeit; 8 Jahre Entwicklungszusammenarbeit (NGO)in bzw. mit Bezug auf Lateinamerika (Brasilien, Ecuador); 4 ½ Jahre Development Studies an der London School of Economics (MSc und PhD); Seit 2004: Austrian Development Agency.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
The Goodenough College, London
Gesprochene Sprachen
Englisch, Portugiesisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Portugiesisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Vibrant community and political (dis)engagement: the case of Santa Cruz and the flaws of social capital theory, in: S. M. de Souza Correa (Hg.), Capital Social e Desenvolvimento Regional. Santa Cruz do Sul: EDUNISC 2003. 2003
- Can public deliberation democratise state action? Municipal health councils and local democracy in Brazil, in: J. Harriss, K. Stokke, O. Törnquist (Hg.), Politicising Democracy: Local Politics and Democratisation in Developing Countries. London: Palgrave Macmillan 2004 (im Druck). 2004
Aufsätze
- Poverty and Inequality in Brazil: obstacles to economic development and democratic consolidation?, in: Journal für Entwicklungspolitik (Austrian Journal of Development Studies), No. 3. Vienna 1998, S. 277-294. 1998
- "Discussing Brazil"s Agrarian Question: Land Reform is dead, long live Family Farming? - A critical review of recent trends in policy and debate", in: ESTUDOS Sociedade e Agricultura, No. 10 (April 1998), S. 57-93. Rio de Janeiro: Universidade Federal Rural 1998. 1998
Rezensionen
- Lincoln Gordon: Brazil"s Second Chance: En Route toward the First World. Washington D.C.: Brookings Institution Press 2001, in: Millennium Journal of International Studies, Vol. 30, No. 3(2001), S. 858-860. 2001
Sonstiges
- World Social Forum: making another world possible?, in: John D. Clark (Hg.), Globalizing Civic Engagement: Civil Society and Trans-National Action. London: Earthscan 2003. 2003
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009