Schmid, PD Dr. Carola
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Soziologie
Adresse
E-Mail: Isla@Phil.Uni-Augsburg.de carola.schmid@phil.uni-augsburg.de
Institut für Spanien- und Lateinamerikastudien, Universität Augsburg (ISLA)
Universitätsstr. 10
86135 Augsburg
Tel: 08 21 / 598-5816
Fax: 08 21 / 598 5639
Web: http://www.uni-augsburg.de/institute/isla/
---
Privat:
Deutschland
0821 / 154 173
Thematische Schwerpunkte
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Korruption, Gewalt und die Welt der Polizisten. Deutschland, Chile, Bolivien und Venezuela im Vergleich, Habilitationsschrift, unv. Manuskript 2004. 2004
Aufsätze
- Posibilidades de una Investigación Empírica sobre la Policía en América Latina, in: Peter Waldmann (Hg.), Justicía en la Calle. Ensayos sobre la Policía en América Latina. Medellín 1996 (dt.: Möglichkeiten einer empirischen Erforschung der Polizei in Lateinamerika, in: Peter Waldmann (Hg.), Straßenjustiz: Essays über die Polizei in Lateinamerika). 1996
- Der Rechtsstaat im Alltag: Die lateinamerikanische Polizei. Ebenhausen: Stiftung Wissenschaft und Politik (Arbeitspapier der. Forschungsinstitut für internationale Politik und Sicherheit), September 1996 (zus. mit Peter Waldmann). 1996
- ¿Protección o extorsión? Aproximación al perfil real de la policía en América Latina, in: Contribuciones. El ciudadano en el centro de la Justicia Penal, 3. Buenos Aires 1996 (dt.: Schutz oder Erpressung? Annäherung an das Realprofil der lateinamerikanischen Polizei, in: Contribuciones. Der Bürger als Mittelpunkt des Strafrechts) (zus. mit Peter Waldmann). 1996
- Schutz oder Erpressung? Annäherung an das Realprofil der lateinamerikanischen Polizei, in: Klaus Bodemer, Heinrich-W.Krumwiede, Detlef Nolte, Hartmut Sangmeister (Hg.), Lateinamerika Jahrbuch 1996. Frankfurt/M. 1996 (zus. mit Peter Waldmann). 1996
- Die Verfassung, die Polizei und die Konsolidierung der Demokratie in Lateinamerika, in: Joachim Betz (Hg.), Verfassungsgebung in der Dritten Welt. Hamburg 1997, S. 316-348. 1997
- Incorporación de la policía en las reformas judiciales, en: Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung (Hg.), Estado de Derecho, seguridad jurídica y reforma judicial en América Central y México. Berlin 1997 (dt.: Die Eingliederung der Polizei in die Justizreformen, in: Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung (Hg.): Rechtsstaat, Rechtssicherheit und Justizreformen in Zentralamerika und Mexiko) (zus. mit Peter Waldmann). 1997
- Justiz im Alltag: Die Rolle der Polizei in Lateinamerika, in: Detlef Nolte, und Helen Ahrens, (Hg.), Rechtsreform und Demokratieentwicklung in Lateinamerika. Frankfurt 1998. 1998
- Lateinamerikanische Verhältnisse: Unberechenbare Polizisten - distanzierte Bürger, in: Sozialwissenschaftliche Informationen, Denunziation in der Neuzeit: Politische Teilnahme oder Selbstkontrolle?, Jg. 27, Heft 2, 1998. 1998
- Die Achillesferse des Rechtsstaats: Polizei in Lateinamerika, in: Der Überblick, Jg.34, Heft 1, 1998 (zus. mit Peter Waldmann). 1998
- Innere Sicherheit und soziale Kontrolle in Lateinamerika, in: Sabine Kurtenbach (Hg.), Lateinamerika. Analysen - Daten - Dokumentationen. Hamburg, Jg. 15, 1998. 1998
- Von der (Un-)Angemessenheit der Mittel. Polizei in Lateinamerika, in: Informationes Theologiae Europae 2003. 2003
- Akteure des (Rechts-)Staats: die chilenische und venezolanische Polizei im Vergleich, in: Tobler/Waldmann (Hg.) 2004 (im Druck). 2004
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009