Schmidl, Dr. Erwin
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: erwin.schmidl@bmlvs.gv.at
Univ.-Doz. Dr. Erwin A. Schmidl
BMLV
Stiftgasse 2a
1070 Wien
Austria
Tel: +43 50201 10 28340
Fax:
Web:
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Friedens- und Konfliktforschung, Peacekeeping, internationale Sicherheit, Neuere Militär-und Kolonialgeschichte, Kolonisation
Geographische Schwerpunkte
(in Lateinamerika:) Mexiko
Geburtsdatum, -ort
Wien 15.12.1956
Beruflicher Werdegang
ab 1975 Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Völkerkunde an der Univ. Wien; 1981 Promotion zum Dr. phil. der Geschichte; seit 1981 im BMLV in verschiedenen Verwendungen: Heeresgeschichtliches Museum bzw. Militärhistorischer Dienst; 1991/92 BmaA; 1993 Europaakademie; 1994 UN-Beobachter in Südafrika; 1995/96 Senior Fellow am U.S. Institute of Peace; 1997-2001 Militärwissenschaftliches Büro, Leiter der Forschungsabteilung; seit 2001 Landesverteidigungsakademie Wien, Institut für Strategie und Sicherheitspolitik, Leiter des Fachbereichs Zeitgeschichte. 2001 Habilitation an der Universität Innsbruck
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Commission Autrichienne d´Histoire Militaire; Gesellschaft für Politisch-Strategische Studien; International Council of Museums; Verband österreichischer Historiker und Geschichtsvereine
Gesprochene Sprachen
Englisch, Französisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Französisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Seit 1996 an der Universität Innsbruck, Institut für Zeitgeschichte. Außerdem Gastlehrer an den Universitäten Wien, Graz und Pretoria.
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
nicht LA-spezifisch
Aufsätze
- (2003/06), Austrians in Mexico, 1864-1867. In: John A. Lynn (ed.), Coming to the Americas: The Eurasian Military Impact on the Development of the Western Hemisphere (= International Commission of Military History ACTA / XXVIIIth Congress, Wheaton, IL: U.S. Commission on Military History and the Cantigny First Division Foundation, 2003), 303-311. Nachdruck (überarbeitet) in: Klaus Eisterer – Günter Bischof (eds.), Transatlantic Relations: Austria and Latin America in the 19th and 20th Centuries (Innsbruck – Wien – Bozen: StudienVerlag, 2006), 49-56.
- (1984), Die Aufzeichnungen Julius Fleißigs über seine Teilnahme am mexikanischen Abenteuer Kaiser Maximilians, 1864-67. In: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs 37. 247-289.
- Sonstige Publikationen: Formen des Krieges, ed. zusammen mit Manfried Rauchensteiner (darin Beitrag über Kolonialkriege: zwischen großem Krieg und kleinem Frieden).
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 20.04.2009