Schmidt Machado, Dr. Jutta
Fachgebiete: Ethnologie
Adresse
E-Mail: juttamachado@web.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Völkerkunde Universität Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Tel: 02 21 / 4 70 -56 23
Fax: 02 21 / 4 70 -51 17
Web: Link
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Biodiversität, Ressourcenmanagement, Organisationsentwicklung, Wirtschaftsethnologie
Geographische Schwerpunkte
Brasilien
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
03/2003 - 07/2006 DEUTSCHLAND / BRASILIEN: Institut für Völkerkunde, Universität zu Köln, Wiss. Mitarb. Deutsch-brasilianisches Verbundprojekt „Biodiversitätsschutz in fragmentierten Landschaften auf dem atlantischen Plateau der Region São Paulo (BIOCASP)“ (CNPQ, BMBF);
12/2001 – 02/2003 DEUTSCHLAND, GFA Terra Systems GmbH, Hamburg Consultant;
10/2000-11/2001: BRASILIEN GFA Terra Systems GmbH, Hamburg, Projektassistenz in GTZ-Projekt PRORENDA RURAL CE, Fortaleza;
1999-2000: DEUTSCHLAND GbR „Schmidt-Silva Machado & Silva Machado“, Köln.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Arbeitsgemeinschaft Entwicklungsethnologie
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Baka
Gelesene Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Diverse für GTZ, KfW, Weltbank und InWent in Kamerun, Guinea Bissau, Ecuador, Nicaragua, Peru, Bolivien und Brasilien durchgeführte Gutachten und Kurse.
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
(2012) Landnutzung, Biodiversität und Naturschutz. Eine Fallstudie über die Nutzung privater Waldfragmente der Mata Atlântica im Biosphärenreservat Grüngürtel der Stadt São Paulo, Brasilien. Dissertation, Universität zu Köln. Online. [1]
Aufsätze
Jell, Britta; Schmidt-Silva Machado, Jutta: 2002: "Collaborative Management of the National Park Lobéké, Potentials and Constraints Involving the Local Population". Ed.: Casimir, M.; Rao, A.: Nomadic Peoples. NS Vol. 6, Issue 1.
Rezensionen
- Demarcando as terras indígenas. Experiências e desafios de um projeto de parceria. FUNAI, PPTAL, GTZ. Brasília, in: Entwicklungsethnologie. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Entwicklungsethnologie 9. Köln 2000, S. 124-125. 2000
Sonstiges
- Die Rikbaktsa ...etwas über das Leben eines Urwaldvolkes, in: Lateinamerika Anders Panorama Nr. 4, 26.3.1996, Bonn. 1996
- Environmental Perception, Resource Management, and Socio-economic Change in the Caucaia Region 03/2006
Letzte Aktualisierung: 11.09.2012