Schröder, Prof. Dr. Hilmar
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Geographie, Geologie
Adresse
E-Mail: hilmar.schroeder@geo.hu-berlin.de
C4-Professor
Geographisches Institut- Humboldt-Universität zu Berlin
Rudower Chaussee 16
12489 Berlin
Tel: 030 / 2093-6801/6807/6810/6813/6815
Fax: 0 30 / 20 93 -68 46 u. -6844
Web: Link Link2
---
Privat:
Eichenring 26
91341 Roettenbach
Thematische Schwerpunkte
Glazial- und Periglazialmorphologie, Bodengeographie, Quartärgeologie
Geographische Schwerpunkte
Südamerika, Zentral- und Hochasien, Ostmitteleuropa
Geburtsdatum, -ort
02.03.1953, Kleinwirschleben
Beruflicher Werdegang
1982-84 wiss. Mitarb. IGG Leipzig; 1984-93 Assistent/Oberassistent MLU Halle-Wittenberg; 1993-2002 C3 Prof. U Erlangen; seit 2002 C4 Prof. Humboldt-Universität Berlin.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
VGDH; AK „Hochgebirge“
Gesprochene Sprachen
Russisch, Englisch
Gelesene Sprachen
Spanisch
Lehrtätigkeit
Regionale Vorlesungen und Seminare zu Südamerika
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Geoarchive der Anden, 2005.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
PUC Santiago de Chile
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
- Der Llullaillaco und die Eiszeit, in: Deutscher Forschungsdienst 11. Bonn 1995, S. 7. 1995
- Die Zusammensetzung und morphologische Wirksamkeit der Salze in der ariden Höhenregion der Atacama (Chile, in: Mitt. d. Fränk. Geogr. Ges., Bd. 43(1996), S. 259-273 (zus. mit M. Makki, M. Ciutura). 1996
- Klimamorphologie und Morphogenese des Llullaillaco (Chile/Argentinien), in: Mitt. d. Fränk. Geogr. Ges. 44. Erlangen 1997, S. 225-258 (zus. mit D. Schmidt). 1997
- Das Periglazial des Llullaillaco (Chile/Argentinien), in: Petermanns Geographische Mitteilungen 141(1998)2, S. 67-84, (gem. mit M.Makki). 1998
- Subrezente und rezente Sedimente im Periglazial der Hochatacama, in: Erlanger Geologische Abhandlungen, Sonderband 2, Sediment 98(1998), S. 89. 1998
- Bodenerosion und Höhenstufung am Nordwestabhang der Cordillera de Sabanilla bei Amaluza (Ecuador), in: Terra Nostra, Tag.-mat., 16. Geowiss. Lateinamerika-Koll., 14.-16. Okt. 1998. Bayreuth 1998, S. 59-60 (zus. mit N. Gutermuth). 1998
- Das Periglazial als Indikator der Morphogenese des Hochandenkammes im Norden Chiles, in: Terra Nostra, Tag.-mat., 16. Geowiss. Lateinamerika-Koll., 14.-16. Okt. 1998. Bayreuth 1998, S. 147. 1998
- Remarks on the paleoecology of the Atacama basing on the latest distribution patterns, in: Bamberger Geogr. Schriften 15. Bamberg 1998, S.58- 67 (zus. mit M. Richter). 1998
- Bodenerosion und Flächennutzung im Hochgebirgs-relief des Rio Consapamba Provinz Loja (Ecuador), in: Tag. - mat. Jahrestg. AG "Hochgebirgsökologie", Landschaftsdegradation und Umweltbelastungen im Hochgebirge, 3. - 6. Juni 1999. Bern 1999, S. 11-12 (zus. mit N. Gutermuth). 1999
- Geomorphologische Prozesse in holozänen Sedimenten unter dem Einfluß des Salzgehaltes in der Höhenstufe der Atacama (Chile), in: Zentralbl. Geol. u. Paläantologie, Teil I, 5-6. Münster 1999, S. 271-280. 1999
- Vergleichende Periglazialmorphologie im Sommerregengebiet der Atacama, in: Erdkunde 54(1999)2, S. 119-135. 1999
- El Niñno 1997/98 in Guayaquil (Ecuador), in: Geogr. Rundschau, Braunschweig, 9(1999), S. 502-507 (zus. mit S. Adler). 1997
- Limnische Sedimentationen des Holozäns im Becken von Cancosa (Provinz Iquique, Chile), in: Mitt. Fränk. Geogr. Ges. 46(1999), S. 217-229 (zus. mit T. Bolch & G. Kröber). 1999
- Procesos geomorphológicos en sedimentos holocenicos bajo la influencia de la salinidad en el piso alto de Los Andes, II Region de Antofagasta, Chile, in: Revista de Geografia Norte Grande 26. Santiago de Chile 1999, S. 37-42. 1999
- Flächennutzung und Ausmaß der Bodenerosion im Hochgebirgsrelief Südecuadors, in: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft 47. Erlangen 2000, S.237-255 (zus. mit N. Gutermuth). 2000
- Morfología periglacial del Volcán Llullaillaco (Chile/Argentina), in: Pireneos, 155: 3 a 36. Jaca/Huesca 2000, S.3-36 (zus. mit M.Makki). 2000
- Geomorphologische Kartierung und Diversitätsbestimmung der Periglazial-formen am Cerro Sillajhuay (Chile/Bolivien), in: Erlanger Geogr. Arb., Sdbd. 28. Erlangen 2001, 141 S. 2001
- Vergleichende Periglazialmorphologie im Winterregengebiet der Atacama, in: Erdkunde 55, 3. Bonn 2001, S. 311-326. 2001
- El Periglacial del Volcan Llullaillaco (Chile/Argentina), in: Revista de Geologia de Chile. Santiago de Chile 2002, S. 44-72 (zus. mit M. Makki). 2002
- Bergsturz und spätpleistozäne bis frühholozäne Sedimentationen im oberen Tal des Rio Tinguiririca (Chile - Südliche Zentralanden), in: Berliner Geogr. Arb. 96. Berlin 2004, S. 145-152 (zus. mit G. Villa). 2004
Rezensionen
Sonstiges
- Geoarchive der Anden 2005
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009