Schweickert, Dr. Rainer
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Wirtschaft
Adresse
E-Mail: info@ifw.uni-kiel.de Schweickert@ifw.uni-kiel.de
Forschungsgruppenleiter
Institut für Weltwirtschaft - Universität Kiel (IfW)
Düsternbrooker Weg 120
24105 Kiel
Tel: 04 31 / 88 14 -1
Fax: 04 31 / 8 58 53
Web: Link Link2
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Monetäre Makroökonomie, Regionale Integration
Geographische Schwerpunkte
Lateinamerika, Osteuropa
Geburtsdatum, -ort
21.06.1961, Lampertheim / Hessen
Beruflicher Werdegang
1988 Wiss. Mitarb. IfW; 1993 Forschungsgruppenleiter IfW.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Determinanten und Wirkungen realer Wechselkursänderungen.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- (Koautor) From Washington to Post-Washington? - Consensus Policies and Divergent Developments in Latin America and Asia. Institut für Weltwirtschaft, in: Kieler Diskussionsbeiträge 408, Februar 2004. deutsch: Makroökonomische Stabilisierung und Wirtschaftswachstum in Lateinamerika: Was bringt die Debatte über den Washington-Konsens?, in: Kieler Arbeitspapiere 1202. Kiel: Institut für Weltwirtschaft Februar 2004. 2004
- (Koautor) Makroökonomische Reformen und Armutsbekämpfung in Bolivien: Ebnet die HIPC-Initiative den Weg zu sozialverträglicher Anpassung?, in: Kieler Diskussionsbeiträge 398. Kiel: Institut für Weltwirtschaft Februar 2003. 2003
- Leistungsbilanzentwicklungen in ausgewählten Schwellenländern Asiens und Lateinamerikas - Ursachen und wirtschaftspolitische Konsequenzen. Tübingen (=Kieler Studien 306) 2000. 2000
- El estado benefactor europeo en crisis: la experiencia alemana y sueca y sus implicaciones para las economías de mercado emergentes. Santiago de Chile Centro de Estudios Publicos (=Serie de trabajo 272) 1997. 1997
- (Koautor) European Economic and Monetary Union: Recent Progress and Possible Implications for Latin America and the Caribbean. Madrid, Washington D.C.: Inter-American Development Bank (IDB), Institute for European-Latin American Relations (IRELA) (=Background Paper) 1997. 1997
- (Koautor) Wechselkurspolitik im Aufholprozeß. Erfahrungen lateinamerikanischer, europäischer und asiatischer Länder. Tübingen (Kieler Studien 286) 1997. 1997
- Geld- und Wechselkurspolitik in Entwicklungsländern - eine Analyse alternativer Stabilisierungs- und Anpassungsstrategien. Tübingen (Kieler Studien 256) 1993. 1993
- (Koautor) Debt versus Equity Finance in Developing Countries. Tübingen (Kieler Studien 229) 1989. 1989
Aufsätze
- Neue Krise - alte Probleme. Die wirtschaftlichen Perspektiven Lateinamerikas nach dem Zusammenbruch Argentiniens, in: Brennpunkt Lateinamerika 17. Hamburg: Institut für Iberoamerika-Kunde 2002. 2002
- Vom Washington-Konsens zum Post-Washington-Dissens? Glaubwürdigkeit, Timing und Sequencing wirtschaftlicher Reformen, in: Die Weltwirtschaft 3 (2003), S. 299-312. 2003
- Glaubwürdigkeit, Timing und Sequencing wirtschaftlicher Reformen, in: D. Bender und H.R. Hemmer (Hg.), Reformpolitik in Entwicklungsländern und Transformationsländern. Tagungsband der KfW Bankengruppe zum 6. Limburg-Seminar vom 7. bis 10. Mai 2003. Eisenach 2003. 2003
- Makroökonomische Beschränkungen des Wachstumsprozesses und Auswirkungen auf die Armutsreduzierung, in: Lateinamerika Analysen 4 (2003), S. 31-66, auch veröffentlicht als Kieler Arbeitspapier 1060. 2003
- The Exchange Rate as a Nominal Anchor in Mexico and Argentina - Old Sins or New Insights?, in: F. Foders und M. Feldsieper (Hg.), The Transformation of Latin America: Economic Development in the Early 1990s. Cheltenham/Northampton 2000, S. 63-79. 2000
- Stabilization in Post-Socialist Countries - Lessons from Exchange Rate Based Stabilization in Argentina, in: International Journal of Social Economics 23 (1996) 10/11, S. 88-106. 1996
- Exchange Rate Based Stabilization - Lessons from a Radical Implementation in Argentina, in: The World Economy 17 (1994) 2, S. 171-189. 1994
- Alternative Strategies for Real Devaluation and the Sequencing of Economic Reforms in Developing Countries, in: Kyklos 46 (1993) 1, S. 65-85. 1993
- (Koautor) Adjustment Policies and Economic Growth in Developing Countries - is Devaluation Contractionary?, in: Weltwirtschaftliches Archiv 126 (1990) 3, S. 473-493. 1990
Rezensionen
Sonstiges
- Determinanten und Wirkungen realer Wechselkursänderungen
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009