Thiery, Dr. Peter
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Politikwissenschaft
Adresse
E-Mail: [1]
Dr. Peter Thiery
Institut für Politische Wissenschaft - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Bergheimer Straße 58
69115 Heidelberg
Tel: 06221 / 54 28 76
Fax:
Web: http://www.uni-heidelberg.de/politikwissenschaften/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Demokratie, Transformation, Entwicklungspolitik, Entwicklungstheorie, Staat, Zivile Gesellschaft.
Geographische Schwerpunkte
Cono Sur, insb. Chile, Argentinien; Peru
Geburtsdatum, -ort
24.04.1959 Speyer
Beruflicher Werdegang
seit Februar 1990 WissMitarb., IfP, U Mainz, Heidelberg, München, Würzburg, Heidelberg.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Defekte Demokratie, 2 Bde. Opladen 2003/04 (zus. mit Wolfgang Merkel, Hans-Jürgen Puhle, Claudia Eicher, Aurel Croissant). 2004
- Transformation in Chile. Institutioneller Wandel, Entwicklung und Demokratie (1973-1996). 2000. 2000
- (Mithg.) Neoliberalismus und Arbeitsbeziehungen in Lateinamerika. Frankfurt/M. 1997 (zus. m. R. Dombois, P. Imbusch, H.-J. Lauth). 1997
Aufsätze
- Schlüsselfaktoren der Demokratisierung, in: Internationale Politik 8/2003, S. 19-26 (zus. mit Martin Brusis). 2003
- Defekte Demokratien in Südamerika, in: Petra Bendel, Aurel Croissant, Friedbert Rüb (Hg.), Zwischen Demokratie und Diktatur. Zur Konzeption und Empirie demokratischer Grauzonen. Opladen 2002, S. 283-307 (zus. mit W. Muno). 2002
- Demokratie und Rechtsstaatlichkeit - auf dem Weg zur Konsolidierung?, in: Peter Birle, Sandra Carreras (Hg.), Argentinien nach zehn Jahren Menem - Bilanz und Perspektiven. Frankfurt/M. 2002. 2002
- Rechtsstaat und Demokratie in Lateinamerika, in: Michael Becker, Hans-Joachim Lauth, Gert Pickel (Hg.), Demokratie und Rechtsstaat. Wiesbaden 2001, S. 252-274. 2001
- Stabile Demokratien in Lateinamerika? Brennpunkt Lateinamerika 6. Hamburg: IIK 2000. 2000
- Krisenresistenz einer defekten Demokratie? - Zur ökonomischen Dynamik politischer Herrschaft in Chile, in: Jörn Dosch, Jörg Faust (Hg.), Die ökonomische Dynamik politischer Herrschaft. Das pazifische Asien und Lateinamerika. Opladen 2000, S. 109-145. 2000
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009