Thir, Dr. Margit
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: margit.thir@univie.ac.at
Universität Wien
Institut für Romanistik
Garnisongasse 13, Hof 8, Universitätscampus
A-1090 Wien
Tel: 0043 1 4277 42622
Fax:
Web:http://romanistik.univie.ac.at/index.php?id=40456
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Französistik, Lusitanistik, Hispanistik, Textwissenschaft, Textanthropologie, Kultursemiotik
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Studium der Romanistik an der Universität Wien. Studienaufenthalte an den Universitäten Lyon, Aix-en-Provence und Lissabon. Magisterabschluss 1993. 1993-1995 Forschungsaufenthalte an den Universitäten Madrid und Barcelona. 1996 Vertragsassistentin, 1996-2009 Vertragsbedienstete am Institut für Romanistik der Universität Wien. Seit 1994 Universitätslektorin für französische und portugiesische Sprachwissenschaft, seit 2003 auch für hispanistische Sprachwissenschaft. Seit 1994 Mitarbeiterin an wissenschaftlichen Projekten, Betreuung von Publikationsreihen, Mitherausgeberin der Cinderella-Buchreihen. 2003 Promotion zur Doktorin der Philosophie mit Auszeichnung (Dissertationsschwerpunkt in der Hispanistik / Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie). Seit 2009 Universitätsassistentin am Institut für Romanistik der Universität Wien.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009