Tous, Prof. Dr. Joan
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: Joanitous.Pere@uni-konstanz.de
Universität Konstanz - Fachbereich Literaturwissenschaft, Romanische Literaturen
Fach 170
D-78457 Konstanz
Tel: 07531 - 882751
Fax:
Web: Link
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
La preocupació. Der mallorquinische Antisemitismus als negative Integration. Ethnogenetische Funktionalisierung und kulturelle Verhandlung eines stigmatisierten Dritten (gefördert durch die Gerda Henkel Stiftung und das Exzellenz-Cluster Kulturelle Grundlagen der Integration), Auschwitz war nicht der Garten meiner Kindheit. Die Globalisierung des kulturellen Gedächtnisses in den romanischen Literaturen, Poéticas de la pobreza en las culturas hispánicas
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
1952 Capdepera (Illes Balaers)
Beruflicher Werdegang
1971–1973 Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Barcelona (Philosophie, Hispanistik, Galloromanistik)
1973–1974 Studienkolleg der Universität München
1974–1979 Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg (Hispanistik, Galloromanistik, Germanistik)
1979 Magister Artium
1979–1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Sprachwissenschaft) am Institut für Romanische Philologie der Universität Würzburg
1983 Promotion im Fach Romanische Philologie
1983–1984 Akademischer Rat am Institut für Romanische Philologie der Universität Würzburg
1984–1990 Hochschulassistent am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum
1990–1995 Vertretung einer Akademischen Oberrat-Stelle am Romanischen Seminar der Universität-GH Paderborn
1994 Habilitation an der Universität-GH Paderborn
1994–1995 Lehrauftrag an der Universität Rostock
1995-1996 Vertretung einer Professur für Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Französisch und Spanisch an der Universität-GH Duisburg
1996–1997 Vertretung einer Professur für Romanische Philologie mit dem Schwerpunkt Iberoromanische Literaturen an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Sommer 97 Vertretung einer Professur für Romanistik an der Universität Konstanz
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
http://www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/LitWiss/romanistik/literatur/personalia/tous/index.html
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009