Wieland, Dr. Katharina
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: katharina.wieland@rz.hu-berlin.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
Tel: 030 2093 5126
Fax:
Web: Link
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Sprachplanung und Sprachpolitik, Varietätenlinguistik, Jugendsprache, Sprache und Migration, Pragmatik und Diskursanalyse, Sprachdidaktik und Zweitspracherwerb (v.a. DaF), Phonetik und Prosodie
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
29.04.1976 Würzburg
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeit
seit Mai 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der HU-Berlin spanische und französische Sprachwissenschaft
seit Mai 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der HU-Berlin für die Didaktik der romanischen Sprachen
Ausbildung
2002-2006 Promotion am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität Berlin, Thema der Dissertation: Jugendsprache in Barcelona und ihre Darstellung in den Kommunikationsmedien
2001 Zusatzstudium Deutsch als Fremdsprache im Rahmen des Fernstudienprojekts des Goethe-Instituts und der Gesamthochschule Kassel
1995-2001 Studium in Germersheim, Rennes und Barcelona (Diplom-Übersetzerin)
1995 Abitur, St-Ursula Schule (Neusprachliches Gymnasium), Würzburg
Stipendien
1999-2000 Stipendium des DAAD, Romanistenprogramm an der Universitat de Barcelona
2001-2002 Stipendium des DAAD, Sprachassistentenprogramm, Universidad de Concepción, Chile
2003 Forschungsstipendium Rudolf Brummer für Katalanistik, Aufenthalt an der Universitat de Barcelona, Teilnahme an Veranstaltungen des Promotionsstudiengangs Soziolinguistik und Recherchetätigkeit (3 Monate)
2003 Forschungsstipendium Borsa d Estudis per Estudiants Etrangers des Institut d Estudis Catalans, Aufenthalt an der Universitat de Barcelona, Teilnahme an Veranstaltungen des Promotionsstudiengangs Soziolinguistik und Recherchetätigkeit (4 Monate)
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
http://amor.cms.hu-berlin.de/~wielandk/PUblikationen.htm
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009