Brandenberger, Prof. Dr. Tobias
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail: Tobias.Brandenberger-at-unibas.ch
SNF-Förderungsprofessor für Iberoromanische Literaturwissenschaft
Universität Basel
Maiengasse 51
CH-4056 Basel
Tel: 0041 061 267 3468
Fax: 0041 061 267 1286
Web: http://ibero.unibas.ch/institut/mitarbeiter/tobias-brandenberger/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Kulturkontakt und Kulturkonflikt auf der Iberischen Halbinsel, Spanische Literaturwissenschaft (Mittelalter, Siglo de Oro), Portugiesische Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaftliche Gender Studies
Geographische Schwerpunkte
Geburtsdatum, -ort
1965 Basel
Beruflicher Werdegang
Tobias Brandenberger wurde 1965 in Basel geboren. Studium der Iberoromanistik und Germanistik in Basel, Coimbra, Freiburg im Breisgau und Madrid. Von 1992 bis 2000 Assistent und Lehrbeauftragter am Romanischen Seminar der Universität Basel. Promotion 1996 mit einer Dissertation über die Konstruktion von Ehe und Geschlechterrollen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Anschliessend Forschungsprojekt zum Wandel literarischer Gattungen im 15. und 16.Jahrhundert (Madrid und Lissabon, von 2000 bis 2003) mit einem Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds. 2003/2004 Lehrauftrag für Études Portugaises an der Université Marc Bloch in Strasbourg. Ebenfalls seit 2003/2004 wieder als Dozent am Institut für Iberoromanistik der Universität Basel tätig. Seit Herbst 2004 ebenda SNF-Förderungsprofessor für Iberoromanische Literaturwissenschaft. Er leitet das Forschungsprojekt zu Kulturkontakt, Kulturkonflikt: Konstruktion und literarische Inszenierung der spanisch-portugiesischen Beziehungen.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Gelesene Sprachen
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
http://ibero.unibas.ch/institut/mitarbeiter/tobias-brandenberger/publikationen/
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009