Brunn, Dr. Albert von
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Literatur
Adresse
E-Mail: albert.vonbrunn@zb.uzh.ch
Fachreferent für Romanistik
Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
CH-8025 Zürich
Tel: 00 41 / 44 / 2 68-31 00
Fax: 00 41 / 44 / 2 68-32 90
---
Privat:
Segantinisteig 3
8049 Zuerich
Schweiz
00 41 / 44 / 3 41 48 00
Thematische Schwerpunkte
Literatur und Technik
Geographische Schwerpunkte
Brasilien
Geburtsdatum, -ort
04.07.1954 Stuttgart
Beruflicher Werdegang
Dr. phil. in Romanistik (Universität Basel).
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
A.I.L.
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Milton Hatoum zwischen Orient und Amazonas. TFM-Verlag 2009. 2009
- (Hg.) Trilhos na cabeça: o tema ferroviário da literatura brasileira. Frankfurt/M.: TFM-Verlag 2003. 2003
- Moderne brasilianische Literatur (1960-1990). Essays zu neuen Werken brasilianischer Autoren. Brasilienkunde-Verlag 1997. 1997
- Die seltsame Nation des Moacyr Scliar: Jüdisches Epos in Brasilien. Frankfurt/M.: TFM-Verlag 1990. 1990
- Die Expedition Callado: Epos, Reise und Parodie. Brasilienkunde-Verlag 1994. 1994
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
- Der Wahnsinn der Moderne: Odysseus, Vulkan und Don Quijote in der brasilianische Literatur der Gegenwart 2005
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009