Dürr, Prof. Dr.em. Ernst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cibera ForscherWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float:right;"> [http://wiki.cibera.de/index.php/Dürr,_Prof._Dr.em._Ernst. Versión española] __TOC__ </div>  
<div style="float:right;"> [http://wiki.cibera.de/index.php/Dürr,_Prof._Dr.em._Ernst. Versión española] __TOC__ </div>  


Fachgebiete:
Fachgebiete: Wirtschaft


==== Adresse ====  
==== Adresse ====  
Zeile 15: Zeile 15:
Tel: 0911/5302-650<br>  
Tel: 0911/5302-650<br>  
Fax: 0911/5302-621<br>  
Fax: 0911/5302-621<br>  
Web: 0911/5302-621
Web: http://www.wiso.uni-erlangen.de/


---
---
Zeile 25: Zeile 25:
<br>  
<br>  
09128 - 4490<br>  
09128 - 4490<br>  
<br> </div>  
<br> </div>


==== Thematische Schwerpunkte ====  
==== Thematische Schwerpunkte ====  
Zeile 38: Zeile 38:


==== Beruflicher Werdegang ====  
==== Beruflicher Werdegang ====  
1943-50 Versicherungskfm.; 1950-55 Studium (Wirtschaftswissenschaft), U Köln; 1955 Dr.oec., U Köln; 1955-63Ass., Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, U Köln; 1963 Habil. für das FachWirtschaftliche Staatswissenschaften, U Köln; 1963-65 PDoz., U Köln; seit1965 o.Prof. für VWL, U Erlangen-Nürnberg; seit 1975 Mitglied desWissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Wirtschaft; 1984 Prof.Extraordinario, U Austral de Chile; 1987 Prof. Honorario, U Nacional deAsunción/Paraguay; Vortragsreisen Spanien (1968-83) / Südamerika (seit 1984).
* 1943-50 Versicherungskfm.;  
* 1950-55 Studium (Wirtschaftswissenschaft), U Köln;  
* 1955 Dr.oec., U Köln; 1955-63Ass., Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, U Köln;  
* 1963 Habil. für das Fach Wirtschaftliche Staatswissenschaften, U Köln;  
* 1963-65 PDoz., U Köln;  
* seit 1965 o.Prof. für VWL, U Erlangen-Nürnberg;  
* seit 1975 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Wirtschaft;  
* 1984 Prof.Extraordinario, U Austral de Chile;  
* 1987 Prof. Honorario, U Nacional de Asunción/Paraguay; Vortragsreisen Spanien (1968-83) / Südamerika (seit 1984).


==== Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen ====  
==== Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen ====  
Ges. f
Ges. für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; List-Gesellschaft; Schweizerische Gesellschaft für Volkswirtschaft und Statistik; American Economic Association.


==== Gesprochene Sprachen ====  
==== Gesprochene Sprachen ====  

Aktuelle Version vom 27. Mai 2009, 16:35 Uhr

Fachgebiete: Wirtschaft

Adresse

E-Mail: dekanat@wiso.uni-erlangen.de

ehem. Lehrstuhlinh. f.Volkswirtschaftslehre
Universität Erlangen
Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg

Tel: 0911/5302-650
Fax: 0911/5302-621
Web: http://www.wiso.uni-erlangen.de/

---

Privat:

Buchenstr. 13
90537 Feucht

09128 - 4490


Thematische Schwerpunkte

Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Entwicklungsländern.

Geographische Schwerpunkte

Lateinamerika

Geburtsdatum, -ort

02.06.1927 Köln

Beruflicher Werdegang

  • 1943-50 Versicherungskfm.;
  • 1950-55 Studium (Wirtschaftswissenschaft), U Köln;
  • 1955 Dr.oec., U Köln; 1955-63Ass., Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, U Köln;
  • 1963 Habil. für das Fach Wirtschaftliche Staatswissenschaften, U Köln;
  • 1963-65 PDoz., U Köln;
  • seit 1965 o.Prof. für VWL, U Erlangen-Nürnberg;
  • seit 1975 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Wirtschaft;
  • 1984 Prof.Extraordinario, U Austral de Chile;
  • 1987 Prof. Honorario, U Nacional de Asunción/Paraguay; Vortragsreisen Spanien (1968-83) / Südamerika (seit 1984).

Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen

Ges. für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; List-Gesellschaft; Schweizerische Gesellschaft für Volkswirtschaft und Statistik; American Economic Association.

Gesprochene Sprachen

Spanisch, Englisch

Gelesene Sprachen

Spanisch, Englisch

Lehrtätigkeit

Seit 1984 in Chile, Paraguay, Argentinien, Bolivien, Ecuador, Kolumbien.

Betreute Arbeiten

Laufende Forschungsprojekte

Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen

Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien

Publikationen (Auswahl)

Schriftenreihen


Periodika


Monographien

  • La economía social de mercado y la política económica de Chile. Valparaíso: U Frederico Santa María 1988, 114 S. 1988
  • Soziale Marktwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern. Bern/Stuttgart: Haupt 1991, 382 S. 1991
  • Política económica e introducción a los órdenes económicos. Asunción: Fundación Hanns Seidel 1992, 124 S. (zus. mit M. Escher). 1992
  • Política económica. Madrid: Unión Editorial 1997, 371 S. (zus. mit M. Escher). 1997


Aufsätze

  • Militärregierungen und Marktwirtschaft in Lateinamerika, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. Köln 38(1989)3, S. 21-41 (zus. mit M. Escher). 1989


Rezensionen


Sonstiges




Letzte Aktualisierung: 15.04.2009