Eckert, MA Karin
Fachgebiete: Anthropologie, Ethnologie
Adresse
E-Mail: karin_eckert13@yahoo.de
Tel:
Fax:
Web:
---
Privat:
Vereinsgasse 24/8
1020 Wien
Oesterreich
0043 - 1 - 946 65 62
Thematische Schwerpunkte
Kultur- und Sozialanthropologie; Ethnologie; Gender Studies, Machismo, bikulturelle Paare, Migration, (Anti-)Rassismus, Entwicklungspolitik
Geographische Schwerpunkte
Andenraum
Geburtsdatum, -ort
07.07.1971, Wien
Beruflicher Werdegang
2002-dato: Doktoratstudium U Wien (Kulturanthropologie); 2004 Trainerin (Bereich Antirassismus); 2002-2004 Koordinierende Redakteurin „an.schläge – das feministische Magazin“; 1990-2001 Ethnologiestudium U Wien.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Gesprochene Sprachen
Spanisch, Englisch, Portugiesisch
Gelesene Sprachen
Französisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Dissertation in Arbeit: Machtvolle Grenzziehungen - Fluktuierende Konstruktionen von ,selves' und ,others' durch signifizierende Interpretationen des lateinamerikanischen Machismo, Herbst 2005.
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- (Mithg.) Sexismen und Rassismen. Lateinamerikanerinnen zwischen Alter und Neuer Welt. Wien: Promediaverlag 2004, 205 S. (zus. mit Claudia Thallmayer), www.mediashop.at. 2004
Aufsätze
- Manns-Bilder. Verändern österreichisch-lateinamerikanische Liebesbeziehungen den Blick auf die ,Anderen"?, in: Claudia Thallmayer, Karin Eckert (Hg.), Sexismen und Rassismen. Lateinamerikanerinnen zwischen Alter und Neuer Welt. Wien 2004, S. 145-153. 2004
- Verschiedene Artikel in "an.schläge, das feministische magazin" (www.anschlaege.at) über lateinamerikaspezifische Themen.
Rezensionen
- Diverse Rezensionen in "Weiberdiwan" und "an.schläge - das feministische Magazin".
Sonstiges
- Mein Mann, der Macho?! Wandlungen und Kontinuitäten in der Perzeption des ,Anderen" in lateinamerikanisch-österreichischen Paarbeziehungen. Wien 2001 (unveröff. Diplomarbeit). 2001
- Dissertation in Arbeit: Machtvolle Grenzziehungen - Fluktuierende Konstruktionen von ,selves" und ,others" durch signifizierende Interpretationen des lateinamerikanischen Machismo Herbst 2005
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009