Fornet-Betancourt, Dr.Dr. Prof. Raúl

Aus cibera ForscherWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Fachgebiete: Philosophie, Theologie

Adresse


Lateinamerika-Referent
Missionswissenschaftliches Institut Missio e.V. Aachen (MWI)
Goethestr. 43
52064 Aachen

Tel: 02 41 / 75 07 -3 46
Fax: 02 41 / 75 07-3 35
Web: http://www.mwi-aachen.org/

---

Privat:

Kanonenwiese 5A
52070 Aachen
Deutschland


Thematische Schwerpunkte

Politische Philosophie, Theologie der Befreiung.

Geographische Schwerpunkte

Lateinamerika: Kuba, Mexiko, Argentinien

Geburtsdatum, -ort

22.04.1946 Holguín/Kuba

Beruflicher Werdegang

  • 1977 Dr.phil.;
  • 1978 Doctor en Filosofía y Letras;
  • 1982-88 AkR, U Eichstätt;
  • seit 1989 Wiss. Referent, MWI Aachen.
  • 1990 Habilitation, Bremen.
  • 2001 Honorarprofessor , RWTH-Aachen.

Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen

ADLAF; Soci

Gesprochene Sprachen

Spanisch, Franz

Gelesene Sprachen

Spanisch, Franz

Lehrtätigkeit

Betreute Arbeiten

Laufende Forschungsprojekte

Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen

Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien

Publikationen (Auswahl)

Schriftenreihen

  • Reihe Monographien der Zeitschrift Concordia. Internationale Zeitschrift fuer Philosophie.
  • Denktraditionen im Dialog. Studien zur Interkulturalitaet und Befreiung.


Periodika

  • Concordia Internationale Zeitschrift fuer Philosophie.


Monographien

  • Problemas actuales de la filosofía en Hispanoamérica. Buenos Aires: FEPAI 1985, 173 S. 1985
  • Philosophie und Theologie der Befreiung. Frankfurt/M.: Materialis 1988, 112 S. 1988
  • (Hg.) Positionen Lateinamerikas. Frankfurt/M.: Materialis 1989, 146 S. 1989
  • Lateinamerika-Forschung an deutschen Hochschulen. Aachen: Augustinus 1990, 171 S. 1990
  • (Hg.) Verändert der Glaube die Wirtschaft? Ökonomie und Theologie aus lateinamerikanischer Sicht. Freiburg: Herder 1991, 210 S. 1991
  • Transformación intercultural de la Filosofía. Bilbao:Desclée 2001, 427 S. 2001
  • Zur interkulturellen Transformation der Philosophie in Lateinamerika. Frankfurt/M: IKO-Verlag 2002, 151 S. 2002
  • Transformación del Marxismo en América Latina. México, D.F.: Plaza y Valdes 2002, 367 S. 2002
  • Interculturalidad y Filosofía en América Latina. Aachen: Wissenschaftsverlag Mainz 2003, 156 S. 2003


Aufsätze

  • Hundert Jahre Marxismus in Lateinamerika. Anmerkungen zur philosophischen Rezeption, in: Theologie und Philosophie. Frankfurt/M. 64(1989), S. 364-383. 1989
  • Einheit in der Pluralität oder Spaltung? Die katholische Kirche in Lateinamerika an der Schwelle zum dritten Jahrtausend, in: Stimmen der Zeit. 209(1991), S. 254-260. 1991
  • Philosophie, aus: N. Werz (Hg.), Handbuch der deutschsprachigen Lateinamerikakunde. Freiburg: ABI 1992, S. 497-514. 1992


Rezensionen


Sonstiges

  • Die "Vorrangige Option für die Armen" der katholischen Kirche in Lateinamerika. Zugänge zu ihrer Begründungsproblematik, Geschichte und Verwirklichung, Bd. 1: Begründungszusammenhänge. Eichstätt: Kaufmann 1991, 334 S. (zus. mit A.J. Bucher, H. Sing). 1991
  • Dialogprogramm zwischen Diskurs- und Befreiungsethik




Letzte Aktualisierung: 15.04.2009