Galster, Prof.Dr. Ingrid

Aus cibera ForscherWiki
Version vom 8. August 2011, 10:33 Uhr von Markus Trapp (Diskussion | Beiträge) (→‎Publikationen (Auswahl))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Fachgebiete: Kulturwissenschaft, Literatur

Adresse

E-Mail: romanistik@uni-paderborn.de

Prof. f. Romanische Literatur- u.Kulturwiss.
Fakultät für Kulturwissenschaften / Romanistik - Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

Tel: 0 52 51 / 60 -28 85
Fax: 0 52 51 / 60 -37 40
Web: http://kw.uni-paderborn.de/institute-einrichtungen/institut-fuer-romanistik/personal/emeriti/galster/

---

Privat:

Quellenweg 3

91804 Mörnsheim

Thematische Schwerpunkte

Die Verarbeitung der Konquista und Kolonisation Amerikas in Chronistik, Historiographie und Literatur vom 16.Jh. bis zur Gegenwart; die Intellektuellen- und Feminismusdebatte in Hispanoamerika

Geographische Schwerpunkte

Venezuela, Kolumbien, Peru, Spanien

Geburtsdatum, -ort

02.08.1944 Krefeld

Beruflicher Werdegang

  • Kaufm. Angest.;
  • Licence in Lettres modernes;
  • Erste Phil. Staatsprüfung;
  • 1984 Dr. phil.;
  • 1982-84 WissMitarb.,
  • 1985-90 HochschulAss., Kath. U Eichstätt;
  • 1991-1993 Habilstipendium DFG;Lehrstuhlvertretungen;
  • 2000 Professur Paderborn.

Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen

Hispanistenverband; Asoc. internacional de Hispanistas.

Gesprochene Sprachen

Franz. Span. Engl.

Gelesene Sprachen

Franz . Span. Engl.

Lehrtätigkeit

zwei Veranstaltungen pro Semester in Hispanistik

Betreute Arbeiten

Laufende Forschungsprojekte

Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen

Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien

Publikationen (Auswahl)

Schriftenreihen


Periodika


Monographien

  • Aguirre oder Die Willkür der Nachwelt. Die Rebellion des baskischen Konquistadors Lope de Aguirre in Historiographie und Geschichtsfiktion (1561-1992). Frankfurt: Vervuert 1996, 927 + X S.
  • AGUIRRE o La posteridad arbitraria. La rebelión del conquistador vasco Lope de Aguirre en historiografía y ficción histórica (1561-1992). Bogotá (Kolumbien): Editorial Universidad del Rosario y Editorial Universidad Javeriana 2011, 844 S.



Aufsätze

  • Vgl. Publikationsliste im Internet.


Rezensionen


Sonstiges




Letzte Aktualisierung: 08.08.2011