Hörbst, Dr. des. Viola
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Ethnologie, Medizin
Adresse
E-Mail: ethnologie@vka.fak12.uni-muenchen.de hoerbst@lrz.uni-muenchen.de
Institut für Völkerkunde und Afrikanistik - Universität München
Oettingenstr. 67
80538 München
Tel: 0 89 / 21 80 -96 01
Fax: 0 89 / 21 80 -96 02
Web: http://www.fak12.uni-muenchen.de/vka/
---
Privat:
Baaderstr. 59
80469 Muenchen
089 / 201 51 55
Thematische Schwerpunkte
Medizinethnologie, Körperethnologie, Reproduktion; Körper und Konzeption, Heilung und Landschaft, Globalisierungsprozesse und Heilkunde, Kooperation zwischen biomedizinischen und „traditionellen“ Heilkunden
Geographische Schwerpunkte
Westmexiko
Geburtsdatum, -ort
Beruflicher Werdegang
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
AG Medical Anthropology in der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde e. V. (DGV)
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch
Lehrtätigkeit
Lehrbeauftragte am Institut für Ethnologie und Afrikanistik, LMU München
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Heilungslandschaften - Umgangsweisen mit Erkrankung und Heilung bei den Cora in Jesús María, Mexiko. Münster: Lit Verlag 2005 (Dissertation)(in Vorbereitung). 2005
- (Mithg.) Medizin und Globalisierung: universelle Ansprüche - lokale Antworten. Hamburg, Münster: Lit 2003 (zus. mit Angelika Wolf). 2003
Aufsätze
- Ärzte, Heiler und Heilige. Biomedizin und traditionelle Heilkunde bei den Cora in Westmexiko, in: www.journal-ethnologie.de 2004. 2004
- Zwischen globalen Ansprüchen: medizinische Wertigkeiten bei den Cora (Náyeri), in: Angelika Wolf, Viola Hörbst (Hg.), Medizin und Globalisierung: universelle Ansprüche - lokale Antworten. Hamburg, Münster: Lit 2003, S. 57-83. 2003
- Gerüchte, Konflikte, Magie - soziale Risiken bei den Cora in Mexiko, in: Walter Bruchhausen (Hg.), Hexerei und Krankheit. Historische und ethnologische Perspektiven. Hamburg, Münster: Lit 2002, S. 147-170. 2002
- En busca de las huellas: Curaciones coras en tiempos de Preuss y en la actualidad, in: Páez Alcocer, Laura Paulina und Laura Magrina (Hg.), Simbolismo y ritual en el Gran Nayar. Perspectivas antropológicas. Mexico, D.F.: CEMCA 2002 (im Druck). 2002
- `Mitote` singing of the Cora Indian Leocardio Enriquez, recorded by Konrad Theodor Preuss in Jesús María, Mexico, 1905/06, in: Artur Simon, Ulrich Wegner (Hg.), Music! 100 Recordings - 100 Years of the Berlin Phonogramm-Archiv 1900 - 2000. Berlin: Ethnologisches Museum Berlin 2000, S. 96-101. 2000
- Kulturgebundene Syndrome - ein überholtes Modell der Medizinethnologie?, in: Curare Nr. 20. Berlin 1997, S. 29-41. 1997
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009