Hengl-Lafon, M.A. Jacqueline
Aus cibera ForscherWiki
Versión española
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete:
Adresse
E-Mail khengl@utanet.at
Schönbrunnerstraße
293/2/30
1120 Wien
Austria
Tel: +43 (1) 813 60 92
Fax: +43 (1) 813 60 92
Web:
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Mexikanische Auswanderung in die USA, Geographie, Wirtschafts- und Sozialgeographie, Geschichte
Geographische Schwerpunkte
Mexiko
Geburtsdatum, -ort
1945-08-10
Beruflicher Werdegang
- 1962-66 Studium der Geschichte und geographie an der Univ. Bordeaux,Frankreich;
- 1966-67 Universitätsassistentin an der Illinois State University und Studium der Amerikanischen Geschichte;
- 1967-69 John Hopkins University, School of Advanced International Studies, Bologna (Italien) und Washington D.C. (USA), M.A. in International Relations;
- 1969-70 Experten-Archivar UNIDO;
- 1970-72 Forschungsassistentin UNIDO, Abteilung für Düngemittel und Pestizide;
- 1988-89 Übersetzerin Englisch-Französisch-Englisch für EUREKA;
- 1972-74 Geschichte-Lehrerin in Israel;
- 1975-78 Französisch-Lehrerin in Venezuela;
- 1986-87 Kunstbuch Azulejos in Portugal im XX Jahrhundert;
- 1995-96 Rockefeller-Stipendium für Studien und Forschung über mexikanische Auswanderung in die Vereinigten Staaten (Case Study über Jala, Nayarit, Mexico und Los Angeles, USA).
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Österr.-Mexiko Gesellschaft
Gesprochene Sprachen
Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Gelesene Sprachen
Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
UNAM, Mexiko
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
(k.A), Handbuch über Düngemittelquellen in der Welt.
Aufsätze
Sonstige Publikationen: (1987), Azulejos in Portugal im XX Jahrhundert. Lisboa (erschienen in Französisch, Englisch und Portugiesisch).
Rezensionen
Sonstiges
Letzte Aktualisierung: 20.04.2009