Hermanns, Dr. phil. Ute.

Aus cibera ForscherWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Campos de investigación: Film, Kunst, Literatur

Dirección

E-Mail: lai@zedat.fu-berlin.de

Lehrbeauftragte
Lateinamerika-Institut - Freie Universität Berlin (LAI)
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin

Tel: 0 30 / 8 38 -5 30 72
Fax: 0 30 / 8 38 -5 54 64
Web: http://www.fu-berlin.de/lai/

---

Dirección particular:

Belziger Str. 13
10823 Berlin

030 / 787 054 33

030 / 787 054 34

Campos de investigación

Literaturwissenschaft, Filmwissenschaft, Kunstgeschichte; Übersetzen

Región / país

Brasilien, Argentinien, Chile, Portugal

Fecha de nacimiento, Lugar de nacimiento

21.12.1957, Detmold, NRW

Historial profesional

1978-1985 Studium der Lateinamerikanistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Giessen, Berlin, Rio de Janeiro; 1987-88 Promotionsstipendium des DAAD; 1989-1991 Stipendium der Friedrich-Naumann Stiftung für Begabtenförderung; 1992-1994 wiss. Mitarb. für Ausstellung "Klima Global-Arte Amazonas" in der Staatlichen Kunsthalle Berlin; 1994-1999 freie wiss. Mitarb. am Haus der Kulturen der Welt, Berlin; 1999-2000 Masterstudium an der U do Minho, Braga; 2000-2001 Referentin für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing bei Titelbild Subtitling Gmbh, Berlin; 2003 wiss. Mitarb. am Goethe-Institut Rio de Janeiro für "Kunst aus Afrika"; Seit 1986 Lehrbeauftragte am Lateinamerika-Institut; Zahlreiche Veröffentlichungen von Beiträgen und Interviews mit Autoren und Regisseuren in mehreren Zeitungen und Zeitschriften (Tageszeitung, Der Tagesspiegel, Morgenpost, Humboldt, Tópicos, Foglio).

Pertenencia a asociaciones científicas

Deutscher Lusitanistenverband; Freunde des Ibero-Amerikanischen Instituts SMPK.

Idiomas que habla

Portugiesisch, Französisch, Englisch, Spanisch

Idiomas que lee

Portugiesisch, Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch

Docencia

Trabajos académicos dirigidos

Proyectos de investigación actuales

Helden und Heldinnen des Cono Sur in Film und Fernsehen.

Cooperación con instituciones iberoamericanas

1988 Lehrbeauftragte am CIEC der Universidade Federal do Rio de Janeiro: Adapatações literárias ao cinema brasileiro; Lehrbeauftragte am Lateinamerika-Institut Berlin, WS 2003/04 Übung: Die Aufarbeitung der Militärdiktaturen im lateinamerikanischen Film; WS 2004/05 Übung: Helden und Heldinnen in Film und Fernsehen des Cono Sur; 2004 Dozentin im UNIBRAL-Dozentenaustauschprogramm an der Universidade de São Paulo.

Asesoramiento/Colaboración en comités

Publicaciones (selección)

Series de publicación

  • Alexander von Humboldt und die Neuen Medien, in: Ette, Hermanns, Suckow, Scherer (Hg.), Alexander von Humboldt: Aufbruch in die Moderne. Berlin: Akademie-Verlag (Alexander-von-Humboldt-Schriftenreihe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften) 2001.


Revistas


Monografías

  • Schreiben als Ausweg, Filmen als Lösung? Zur Problematik von Literatur im Film in Brasilien 1973-1985. Frankfurt/M.: Vervuert 1993 (Dissertation, FU Berlin). 1993


Artículos

  • Guerra na fronteira - uma proposta de análise para o romance e o filme "Netto perde sua alma", in: Lígia Chiappini, Maria Helena Martins, Sandra Jatahy Pesavento: Pampa e Cultura - de Fierro a Netto, Porto Alegre: Editora da Universidade UFRGS 2004. 2004
  • Brasilien um die Jahrhundertwende, in: Horst Nitschack (Hg.), Brasilien im amerikanischen Kontext (in Vorbereitung). 5555
  • Rekonstruktion der nationalen Identität im zeitgenössischen Kino Brasiliens, in: Rafael Sevilla, Sérgio Costa, Martin Coy (Hg.), Brasilien in der postnationalen Konstellation - ADLAF-Tagungsband, Tübingen: Zentrum für wissenschaftliche Kommunikation mit Lateinamerika 2003, S. 58-65. 2003
  • Alexander von Humboldt und die Neuen Medien, in: Ette, Hermanns, Suckow, Scherer (Hg.), Alexander von Humboldt: Aufbruch in die Moderne. Berlin: Akademie Verlag (Alexander-von-Humboldt-Schriftenreihe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Bd.23) 2001. 2001
  • Joaquim Pedro de Andrade e o discurso modernista no cinema brasileiro, in: Lígia Chiappini, Maria Stella Bresciani (Hg.), Literatura e cultura no Brasil. São Paulo: Cortez Editora 2002, S. 243-254. 2002
  • Filmästhetische Strategien zur Rezeption von Nelson Rodrigues am Beispiel des Episodenfilms Traição des Grupo Conspiração, in: Simone/Thorau (Hg.), Kulturelle Identität im Zeitalter der Mobilität: zum portugiesischsprachigen Theater der Gegenwart und zur Präsenz zeitgenössischer brasilianischer und portugiesischer Kunst in Deutschland. Frankfurt/M.: TFM-Verlag 2000. 2000
  • A viagem no cinema brasileiro, in: Cinemais-Revista de Cinema e outras Questões Audiovisuais 17. Rio de Janeiro Mai/Juni 1999. 1999
  • Alex Flemming aus Brasilien und Damien Hirst aus England. Ein Vergleich zweier Künstlerkarrieren unter dem Aspekt Zentrum und Peripherie, in: Simone/Thorau (Hg.), Kulturelle Identität im Zeitalter der Mobilität: zum portugiesischsprachigen Theater der Gegenwart und zur Präsenz zeitgenössischer brasilianischer und portugiesischer Kunst in Deutschland. Frankfurt/M.: TFM-Verlag 2000. 2000
  • Die Reise im brasilianischen Film, in: Sybille Große und Axel Schönberger (Hg.), Dulce et decorum est philologiam colere: Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag, 2.Bde. Berlin: Domus Editoria Europaea, Bd. II, 1999, S. 957-967. 1999
  • Luiz Vilela als Erzähler, Beitrag zum Deutschen Lusitanistentag, in: Ray-Güde Mertin (Hg.), Von Jesuiten, Türken, Deutschen und anderen Fremden: Aufsätze zu brasilianischer Literatur und literarischer Übersetzung. Frankfurt/M.: TFM 1995. 1995
  • Na hora de filmar esqueça o livro, in: Cinemais-Revista de Cinema e outras Questões Audiovisuais Heft 6. Rio de Janeiro Juli/August 1997. 1997
  • Konfliktlösungsstrategien ethnischer Probleme im Film, in: Dietrich Briesemeister, Sérgio Paulo Rouanet (Hg.), Brasilien im Umbruch, Akten des Berliner Kolloquiums vom 20.-22. September 1995. Frankfurt/M.: TFM 1996. 1996
  • Zur jüngeren Geschichte von Literatur und Film in Brasilien, Lateinamerikanische Filme auf den Berlinalen 1995 und 1996,in: Iberoamericana 60, Heft IV/95 (1996). 1995
  • Situationen der Haft: Ein Vergleich zwischen Antôno Gramsci und Graciliano Ramos, in: Lusorama, Zeitschrift für Lusitanistik, Heft 4 (1990). 1990
  • Verfilmungen brasilianischer Romane - Adaptation oder Neuschöpfung?, in: Lusorama, Zeitschrift für Lusitanistik, Nr. 25 (Oktober 1994). 1994
  • Zum Studium von Film und Fernsehen in Brasilien, in: Film und Gesellschaft, Mitteilungen der GFF Nr.3(1990). 1990


Recensiones


Misceláneos

  • (Konzeption, Redaktion, Drehbuch, Bild- und Textauswahl) Alexander von Humboldt - Netzwerke des Wissens, Informationen zu Leben und Werk des führenden Geographen und Forschungsreisenden und zum Menschen. Internet 1999. 1999 http://www.hkw.de/deutsch/kultur/1999/humboldt/humboldt.html
  • Helden und Heldinnen des Cono Sur in Film und Fernsehen




Última actualización: 15.04.2009