Kuppe, Univ.-Doz.Dr. René
Inhaltsverzeichnis
- 1 Adresse
- 2 Thematische Schwerpunkte
- 3 Geographische Schwerpunkte
- 4 Geburtsdatum, -ort
- 5 Beruflicher Werdegang
- 6 Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
- 7 Gesprochene Sprachen
- 8 Gelesene Sprachen
- 9 Lehrtätigkeit
- 10 Betreute Arbeiten
- 11 Laufende Forschungsprojekte
- 12 Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
- 13 Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
- 14 Publikationen (Auswahl)
Fachgebiete: Recht
Adresse
E-Mail: recht-religion@univie.ac.at office@lai.at rene.kuppe@univie.ac.at
Ao Univ. Prof., Mitglieddes wissenschaftlichen Komitees
Institut für Recht und Religion - Universität Wien
Freyung 6/2/2/4
A-1010 Wien
Österreichisches Lateinamerika-Institut (LAI)
Schlickgasse 1
1090 Wien
Tel: 00 43 / 1 / 42 77 -3 57 01 , (00 43) 1 / 3 10 74 65
Fax: 00 43 / 1 / 42 77 -93 57 , (00 43) 1 / 3 10 74 65 -21
Web: http://www.univie.ac.at/recht-religion/rk_pers.htm http://www.univie.ac.at/recht-religion/index.htm http://www.lai.at/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Rechtsanthropologie: Rechtssituation indigener Völker, Religionsfreiheit, Schutz geistigen Eigentums fürindigene Völker, Rechte indigener Völker in Verbindung mit der Durchführungvon Energiegewinnungsprojekten.
Geographische Schwerpunkte
Venezuela, Amazonasraum, Mexiko.
Geburtsdatum, -ort
20.09.1955 Wien
Beruflicher Werdegang
1982 Dr.jur.; ab 1984 UnivAss., Rechtswiss. Fak., U Wien; 2004 Habilitation für Fach „Rechtsanthroplologie“;berufliche Aufenthalte in Venezuela, Mexico, USA, Australien, Kanada; ab 2004ao Univ.-Prof.; Rechtsberatung für indigene Organisationen undEinzelpersonen, unter anderem ab 2001 für die indianischen Abgeordneten imParlament Venezuelas.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Mitglied des Executive Body der “Commission on Folk Law and Legal Pluralism”.
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch
Lehrtätigkeit
Regelmässig: U Wien, Rechtswissenschaftlioche Fakultät (zu Rechten indigener Völker); Gelegentlich: UZürich, U del Zulia (Maracaibo).
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Auswahl: Instituto de Investigaciones Juridicas, UNAM, Mexico; Programa de Derechos Indígenas – U de laFrontera, Temuco, Chile; U del Zulia, Inst. de Filosofía del Derecho,Maracaibo, Venezuela; Fundación Pueblo Indio – Quito, Ecuador.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Mitglied der Nationalen
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
- Law and Anthropology (urspruenglich Wien, jetzt Kluwer Law International, Brill Academic Publishers, Leiden).
Monographien
Aufsätze
- Zahlreiche Beiträge zur Rechtslage indigener Völker in "Law and Anthropology".
- Biodiversität, Sortenschutz und Mais in: Mais. Geschichte und Nutzung einer Kulturpflanze. Reihe: HSK 18. Internationale Entwicklung. Wien, Frankfurt/M. 2001, S. 142-16. 2001
- Indigene Völker, Resourcen und traditinelles Wissen, in: Ulrich Brand, Monika Kalcsics (Hg.), Wem gehört die Natur? Konflikte um genetische Ressourcen in Lateinamerika. Frankfurt/M.: Brandes & Apsel Verlag 2002, S. 112-133. 2002
- Indianische Rechte und Partizipation im Rahmen der Verwirklichung eines plurikulturellen und multiethnischen Staates, in: Indiana - Zeitschrift des Iberoamerikanischen Instituts Berlin 17/18(2002), S. 105-133. 2002
- Ein Beitrag zur rechtlichen Sicherung der Land- und Ressourcenrechte der indigenen Völker Venezuelas, in: Festschrift für Richard Potz, Österreichisches Archiv für recht & religion Bd. 50(2004), S. 252-282. 2004
Rezensionen
Sonstiges
- "Partner" und "assisting coordinator" in EU-Forschungsprojekt "Indigenous autonomy and sustainable development", mit neun akademischen Partnerinstitutionen in Lateinamerika und Europa. (Project acronym: LATAUTONOMY, Call: FP5-2000 INCO-DEV, Contract: ICA4 Beginn 2005
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009