Kurella, Dr. Doris
Fachgebiete: Altamerikanistik, Ethnologie
Adresse
E-Mail: sekretariat@lindenmuseum.de kurella@lindenmuseum.de
Fachreferentin f. Lateinamerika,stv. Direktorin
Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde - Amerika-Abteilung
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart
Tel: 07 11 / 20 22 -3
Fax: 07 11 / 20 22 -5 90
Web: http://www.lindenmuseum.de/
---
Privat:
Thematische Schwerpunkte
Ethnohistorie; Archäologie; Chiefdoms; Schamanismus
Geographische Schwerpunkte
Nördlicher und zentraler Andenraum; Amazonien
Geburtsdatum, -ort
08.08.1957
Beruflicher Werdegang
Studium der Ur- und Frühgeschichte, Romanistik und Ethnologie in Tübingen; Studium der Alt-Amerikanistik und Ethnologie in Berlin (LAI); Magister 1987; Promotion 1992.
Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen
Society of Women Geographers, Washington D.C. USA.
Gesprochene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch
Gelesene Sprachen
Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch
Lehrtätigkeit
Dozentin für Kunst Alt-Amerikas an der Staatlichen Akademie der Künste, Stuttgart, SS 1999 und SS 2003.
Betreute Arbeiten
Laufende Forschungsprojekte
2010 :Ethnogeschichte des Tales von Chancay
Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen
Pontifica Universidad Católica, Lima, Peru.
Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien
Publikationen (Auswahl)
Schriftenreihen
Periodika
Monographien
- Handel und soziale Organisation im vorspanischen nördlichen Andenraum. Zur politischen Ökonomie subandiner Häuptlingstümer im Gebiet des ehemaligen Nuevo Reino de Granada vor der Eroberung durch die Spanier im frühen 16. Jahrhundert. Bonn: Holos 1992 (Dissertation Berlin 1992). 1992
- (Hg.) Amazonas-Indianer: LebensRäume - LebensRechte - LebensRituale. Berlin 2002 (zus. mit Dietmar Neitzke) (Katalog zur Ausstellung). 2002
Aufsätze
- Die Kunst des Alten Amerika, in: Alte Neue Welt, Katalog zur Ausstellung. Stuttgart: BBK Landesverband Baden-Württemberg 1998. 1998
- Goldhandel im vorspanischen Kolumbien, in: El Dorado - Das Gold der Fürstengräber. Katalog zur Ausstellung 1994 in München und Berlin. Berlin: Reimer 1994, S.57-68. 1994
- The Muisca - Chiefdoms in Transition, in: Elsa Redmond (Hg.), Chiefdoms and Chieftaincy in the Americas. Gainesville: University Press of Florida 1998, S.189-216. 1998
- Die Karajá - Eine Einführung, in: Doris Kurella, Dietmar Neitzke (Hg.), Amazonas-Indianer: LebensRäume - LebensRechte - LebensRituale. Berlin 2002, S.207-212. 2002
- Inkarnation und Inspiration in sakralen Traditionen, in: Katalog zur Ausstellung "Sieben Hügel" der Berliner Festspiele vom 14.5.-29.10.2000. Berlin 2000, S.93-98.. 2000
- Indianische Völker und europäischer Erforschungs- und Eroberungsdrang in Amazonien - Versuche einer Ethnogeschichte, in: Doris Kurella, Dietmar Neitzke (Hg.), Amazonas-Indianer: LebensRäume - LebensRechte - LebensRituale. Berlin 2002, S.77-112. 2002
- Die ersten Amerikaner - Zur Archäologie des Amazonas-Gebietes, in: Doris Kurella, Dietmar Neitzke (Hg.), Amazonas-Indianer: LebensRäume - LebensRechte - LebensRituale. Berlin 2002, S.47-59. 2002
- Auf der Suche nach El Dorado - Die Eroberung Südamerikas, in: Doris Kurella, Dietmar Neitzke (Hg.), Amazonas-Indianer: LebensRäume - LebensRechte - LebensRituale. Berlin 2002, S.60-76. 2002
- Amazonien - eine indianische Kulturlandschaft, in: Doris Kurella, Dietmar Neitzke (Hg.), Amazonas-Indianer: LebensRäume - LebensRechte - LebensRituale. Berlin 2002, S.39-46. 2002
Rezensionen
- Manuel Sarkisyanz: Kollasuyo - Indianische Geschichte Boliviens. Idstein 1993, in: Latin American Indian Literatures Journal, Herbst 1995. 1999
- Sabine August: Die Indianer im Spiegel der brasilianischen Gesellschaft. Frankfurt/M., in: Tribus 45(1996). 1996
- Wolfgang Müller: Die Indianer Amazoniens: Völker und Kulturen im Regenwald. München, in: Tribus 46(1997). 1997
- Nicola H. Götz: Obeah - Hexerei in der Karibik - zwischen Macht und Ohnmacht. Frankfurt/M., in: Tribus 46(1997). 1997
- Tom D. Dillehay (Hg.): Tombs for the Living : Andean Mortuary Practices : A Symposium at Dumbarton Oaks. Washington, in: Tribus 46(1997). 1997
- Elizabeth Hill Boone (Hrsg.): Andean Art at Dumbarton Oaks. Washington, in: Tribus 48(1999). 1999
- Jeffrey Quilter u.a. (Hg.): Gold and Power in Ancient Costa Rica, Panama, and Colombia. Washington (in Vorbereitung).
Sonstiges
- Amazonas-Indianer: A Fresh Look on Amazonian Cultures. Vortrag gehalten bei der Society of Women Geographers in Washington, November 2002. 2002
- Ethnogeschichte des Tales von Chancay 2010
Letzte Aktualisierung: 15.04.2009