Lock, Dr. Peter

Aus cibera ForscherWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Fachgebiete: Gesellschaft, Internationale Beziehungen, Konfliktforschung, Militaer

Adresse


Koordinator für Forschung und Zusammenarbeit
European Association for Research on Transformation e.V.
Auf der Koppel 40
22399 Hamburg

Tel: 0 40 / 60 67 10 88
Fax: 0 40 / 60 67 10 87
Web: www.Peter-Lock.de

---

Privat:

Auf der Koppel 40
22399 Hamburg
Deutschland
0 40 / 6 02 79 75

0 40 / 60 67 10 87

Thematische Schwerpunkte

Globalisierung und Sicherheit, Militär und Rüstung, Entwicklung des ländlichen Raums, Gewaltordnungen.

Geographische Schwerpunkte

Lateinamerika, global vergleichend

Geburtsdatum, -ort

23.05.1941 Witten

Beruflicher Werdegang

Studium (Soziologie, Volkswirtschaft, Statistik), U Frankfurt/M., in den USA, FU Berlin; 1969 Dipl.; 1972-75WissMitarb. an der Forschungsstelle der VDW, Schwerpunkt Auswirkung vonRüstung u. Militär auf den Entwicklungsprozeß; seit 1976 WissAss., U Hamburg(Intern. Politik); Forschungstätigkeit,Forschungsstelle Kriege, Rüstung undEntwicklung, U Hamburg (Schwerpunkt u.a. Brasilien, Ekuador); seit 1990Forschungskoordinator im Berghof Institut; seit 1993 unabhängigerSozialwissenschaftler und Koordinator der European Association for Researchon Transformation e.V.

Mitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen

ADLAF; IPRA.

Gesprochene Sprachen

Englisch, Spanisch, Französisch

Gelesene Sprachen

Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Russisch

Lehrtätigkeit

seit 1998 nicht mehr.

Betreute Arbeiten

Laufende Forschungsprojekte

Koop. mit ibero-amerikanischen Institutionen

UNAM (Saxe-Fernandez, Raúl Benitez); UAM (Hasam); REGGEN/UNU (Dos Santos)

Beratungstätigkeit/Arbeit in Gremien

Beratert

Publikationen (Auswahl)

siehe www.Peter-Lock.de


Schriftenreihen


Periodika


Monographien

  • (Hg.) "Militärpolitik-Dokumentation" (Frankfurt/M.) 1992 eingestellt. 1992
  • Rüstungsprozesse und Weltmarktintegration. Frankfurt/M. 1987. 1987
  • (Mithg.) Kriege als (Über)Lebenswelten, Schattenglobalisierung, Kriegsökonomien und Inseln der Zivilität. Bonn 2004, 325 S. (zus. mit Sabine Kurtenbach). 2004


Aufsätze

  • Privatisierung der Sicherheit im Zeitalter der Globalisierung: Das Beispiel Lateinamerika, in: Lateinamerika Analysen Daten Dokumentation Nr.38 (1998), S.13-28. 1998
  • Privatizatición de la seguridad en la era de la globalización: el ejemplo de Latinoamérica, in: Trabajadores, Vol.4, 2000, S .24-31. 2000 http://www.peter-lock.de/txt/privatizacion.html
  • Kakao in Ekuador, in: Zeitschrift für Lateinamerika, Vol. 38/39 (1992), S.7-36. 1992
  • Ponencia para la conferencia internacional "Colombia - Caminos para salir de la violencia", 2003. 2003 http://www.peter-lock.de/txt/colombiadraft.html
  • Transformaciones de la Guerra: Hacia la Dominacion de Violencia Reguladora. http://www.peter-lock.de/txt/span.html
  • Factores económicos de los conflictos y de sa violencia. http://www.peter-lock.de/txt/factores.html


Rezensionen


Sonstiges

  • Schattenwirtschaft und Gewalt 2006




Letzte Aktualisierung: 15.04.2009